// Unerhört! // / Der Newsletter der Radiofabrik ///
// Radiofabrik-Newsletter 3. Mai 2011 //
::: RADIOFABRIK-STAMMTISCH AM DONNERSTAG ::: OHRENBLICKE BEI SOZIALMARIE AUSGEZEICHNET ::: AKTUELLE WORKSHOP-TERMINE ::: PROGRAMM-TIPPS MAI :::
_________________________
*RADIOCLUB AM DONNERSTAG IM ARGEBEISL* _________________________
Am Donnerstag 5. Mai ab 19.00 Uhr lädt die Radiofabrik zum *RADIOCLUB* - den monatlichen Stammtisch für RadiomacherInnen, -mitarbeiterInnen und alle Interessierten im ARGEBeisl. Motto: Kennenlernen - Austausch - Netzwerken - Quatschen - Essen - Trinken- Informationen. Der Radioclub findet jeden 1. Donnerstag im Monat im ARGEBeisl statt.
_________________________
*OHRENBLICKE BEI SOZIALMARIE AUSGEZEICHNET* _________________________
Das Projekt "Ohrenblicke. Radiokunst von Blinden und Sehenden" der Radiofabrik wurde bei der diesjährigen Sozialmarie prämiert. Mit der Sozialmarie werden alljährlich sozial innovative Projekte ausgezeichnet. Heuer bewertete die Jury 267 Projekte aus Österreich, Tschechien, der Slowakei, Ungarn und Slowenien. Ohrenblicke wurde dabei auf den den hervorragenden 4. Platz gereiht. Das Ohrenblicke-Redaktions-Team bilden derzeit Marcus Diess, Rudi Ernst, Michael Flemmich, Felix Freisinger, Stefan Martin, Helmut Kahr, Papa Joe, Severin Spitzer, Sarah Traugott, Sebastian Traugott, Georg Wimmer und Barbara Winkler. Für Ohrenblicke ist die Sozialmarie nach dem Radiopreis der Erwachsenenbildung bereits die zweite Auszeichnung. Ohrenblicke zum Nachhören unter http://ohrenblicke.eu
_________________________
*FREIE WORKSHOP-PLÄTZE* _________________________
:: FEEDBACK-WORKSHOP: Eure Radiosendungen revisited 18. Mai, ab 17.00 Uhr. Infos: http://radiofabrik.at/workshopsprojekte/workshops/feedbackworkshop.html
:: SCHNITTWORKSHOP: Digitaler Audioschnitt mit Audacity 1. Juni, 17 – 21 Uhr. Infos: http://radiofabrik.at/workshopsprojekte/workshops/schnittworkshop.html
_________________________
*RADIOFABRIK PROGRAMM-TIPPS* _________________________
:: Mittwochs ab 14:36 Uhr, Kinderradio/Biancina liest :: Am Mittwoch den 4. Mai gibts Lieder vom Schweizer Liedermacher Linard Bardill. Zum Afrikaschwerpunkt liest Biancina am 11. Mai die Geschichte von einer Frau aus Kamerun. In ihrer neuen Heimat, den Niederlanden, verwandelt sie ihren Garten in eine Steppenlandschaft … und findet eine Freundin. Dazu gibts, wie immer, Musik, selbstgeklimpert oder eingespielt.(WH jeweils am Sonntag, 10:36 Uhr)
:: Mittwoch 4. Mai ab 14:00 Uhr, Spitz die Ohren, Mini Andrä! Huch – ein Buch! Doch die Kinder der Volksschule St. Andrä erschreckt das nicht. Sie erklären, wie das Lesen geht, erzählen über Bücher, Leseplätze und Literaturtage und sie machen sich Gedanken darüber, warum es so praktisch ist, lesen zu können. Außerdem diskutieren Patricia, Florian, Sara und Ivan, Ardian, Özge, Maram und Flavius live im Studio über die Buchreihe „Detektivbüro LasseMaja“ von Martin Widmark. Diese Kinder arbeiten als Buchkritiker für das Österreichischen Bibliothekswerk. Wir geben es zu: Das schönste Zauberwort heißt „UMBLÄTTERN“ (WH am Sonntag, 8. Mai ab 10 Uhr)
:: Sonntag, 8. Mai ab 11:00 Uhr, Weitblick :: Die erste Ausgabe der ersten Radiofabrik-Wirtschaftssendung widmet sich dem Thema "Wohlstandsfindung". Günther Schmid spricht mit seinen Studiogästen Christian und Reinhard Wagner über Vorsorgemöglichkeiten.
:: Sonntag, 15. Mai 2011 ab 15:00 Uhr, Atelier für Neue Musik :: Die Künstlerische Leiterin der Salzburg BIENNALE 2011 Heike Hoffmann ist an diesem Sonntagnachmittag zu Gast bei Astrid Rieder.
:: Samstag, 21. Mai 2011 ab 22:00 Uhr, Battle & Hum Jukebox :: Es ist wieder soweit, ihr dürft euch ein Liedlein fein wünschen! Einmal im Jahr seid ihr an der Reihe mit der musikalischen Gestaltung (2 stündige Spezialausgabe) eurer Lieblingssendung. Schickt uns eure Herzenssongs oder schräges Zeug, das sonst nirgendwo im Radio zu hören ist, kurz eure Vorstellung von gelungener Musik. Hier gehts zum „Wunschportal“ http://www.battleandhum.at/?id=164
:: Freitag, 27. Mai ab 16:00 Uhr, Klangkoffer :: Der Klangkoffer im Mai wird spannend. Sechs Junge Leute vom Balkan sind unsere Gäste sein. Sie bringen ihre Lieblingslieder aus ihrer Heimat mit und erzählen uns von ihrer Heimat. Dank des Projektes „We are Europeans“ wird der Klangkoffer dieses Monat sehr bunt: Lauter musikalische Souvenirs aus Albanien, Montenegro, Mazedonien, Serbien, Bosnien und Herzegowina und Kroatien. Und wie immer auch ein wenig Geschichte und Literatur. Wir hören uns am 27. Mai ab 16 Uhr!
:: Montag, 30. Mai 2001 ab 21:00 Uhr, OCBoddity :: Das EELS-Special in Oliver Baumanns "Rock, Pop & Indie at its Best" - Sendung.
www.radiofabrik.at
_____________________________________________________________________ | Die Radiofabrik ist das Salzburger Medium mit der größten | Meinungsvielfalt. Knapp 300 RadiomacherInnen gestalten derzeit ein | Programm in 14 Sprachen. Allein im letzten Jahr verzeichnete die | Radiofabrik mehr als 600 BesucherInnen von Workshops, 360 davon waren | Jugendliche und Kinder. Freies Radio für Salzburg! |____________________________________________________________________