// Unerhört! // / Der Newsletter der Radiofabrik ///
::: NEUER RADIOFABRIK-CLAIM ::: RADIOFABRIK AM FAIRKEHRTEN FEST IN MÜLLN ::: RADIOFABRIK IN DER KINDERSTADT MINI-SALZBURG :::
_________________________
*RADIOFABRIK SUCHT DEN NEUEN CLAIM* _________________________
Früher sagten Werbemenschen einfach "Slogan". Heute ist von einem "Claim" die Rede, wenn eine gut etablierte Marke einen Zusatz erhält, der das Zielpublikum besonders ansprechen soll. Der Radiofabrik-Claim lautete beinahe zehn Jahre lang "Vielfalt ist Kultur". Salzburgs freier Radiosender steht natürlich weiterhin für Vielfalt, für Mehrsprachigkeit, für Radio zum Mitmachen und den besonderen Musikgeschmack. Doch wird es Zeit, neue Worte dafür zu finden. Wie wäre es beispielsweise mit diesem? "Radiofabrik. Gut zu hören." Oder was haltet Ihr von diesem? "Radiofabrik. Hören machen." Alle Radiofabrik-HörerInnen, MacherInnen und SympathisantInnen sind eingeladen, ihre Meinung zu diesen Vorschlägen abzugeben. Oder aber Ihr kreiert selbst den neuen Radiofabrik-Claim. Feedback und Vorschläge an
office@radiofabrik.at
_________________________
*RADIOFABRIK AM FAIRKEHRTEN FEST IN MÜLLN* _________________________
Wiese statt Asphalt. Gastgärten statt Autos. Die Müllner Hauptstraße blüht auf. Und die Radiofabrik ist mittendrin am Fairkehrten Fest in Mülln am kommenden Wochenende. Die Radiofabrik unterstützt das Anliegen der Initiative Fairkehr, mit solchen Festen Alternativen in der Verkehrspolitik nicht nur zu diskutieren, sondern erlebbar zu machen. Am Sonntag 26. Juni senden wir ab 10.00 Uhr unser Programm live vom Müllner Hügel und bieten Schnupper-Workshops für Interessierte. Besucht uns in unserem kleinen Sendezelt am Müllner Hügel! Infos zum fairkehrten Fest in Mülln unter http://www.fairkehr.net/main/strassen-erleben
_________________________
*RADIOFABRIK IN DER KINDERSTADT MINI-SALZBURG* _________________________
Ab Donnerstag 29. Juni öffnet die Kinderstadt im Volksgarten wieder für drei Wochen ihre Pforten. Die Radiofabrik ist in Mini-Salzburg mit einem eigenen Studio vertreten. Kinder können sich als ReporterInnen und ModeratorInnen betätigen. Gesendet wird, was die Kinderstadt bewegt. Wie schmeckt das Essen? Was tut sich am Arbeitsamt? Wer wird BürgermeisterIn? Jeweils zweimal am Tag gibt es Umfragen, Interviews und mehr live aus der Kinderstadt. http://minisalzburg.spektrum.at/
www.radiofabrik.at
_____________________________________________________________________ | Die Radiofabrik ist das Salzburger Medium mit der größten | Meinungsvielfalt. Knapp 300 RadiomacherInnen gestalten derzeit ein | Programm in 14 Sprachen. Allein im letzten Jahr verzeichnete die | Radiofabrik mehr als 600 BesucherInnen von Workshops, 360 davon waren | Jugendliche und Kinder. Freies Radio für Salzburg! |____________________________________________________________________