Integration ohne MigrantInnen?
Live-Diskussion auf der Radiofabrik -- Freier Rundfunk Salzburg
Donnerstag, 17. Juli, um 19:00 Uhr auf 97,3 Mhz und 107,5 MHz
"/Der Prozess geht von MigrantInnen als problembehafteter Zielgruppe
aus, deren Integration gefördert werden muss -- nicht von einer
multikulturellen Realität, die MigrantInnen und ÖsterreicherInnen
gemeinsam gestalten."/
Mit dieser Kritik kündigte die "Plattform für Menschenrechte" kürzlich
die Mitarbeit am Integrationskonzept des Landes Salzburg auf. Zudem
würden hier "Maßnahmen ohne Beteiligung von MigrantInnen formuliert".
Ist Integration nur eine Angelegenheit für ExpertInnen? Über diese Frage
diskutieren auf der Radiofabrik u. a. Julia Sommer (Migrationsbeauftrage
des Landes Salzburg), Anja Hagenauer (Integrationsbeauftragte der Stadt
Salzburg), Josef Mautner (Plattform für Menschenrechte) sowie Branislav
Velickovic, der ehrenamtlich am Integrationskonzept der Stadt
mitgearbeitet hat.
Die Studiodiskussion am Donnerstag findet im Rahmen des Projektes
"Radiodialoge -- Stimmen der Vielfalt" statt. Moderiert wird die Sendung
von Darka Grcevic-Golic von der interkulturellen Redaktion der Radiofabrik.
Die Radiodialoge sind ein Projekt der Freien Radios in Österreich. Bei
sechs Radiostationen werden Radiomagazine zum Thema interkultureller
Dialog produziert und österreichweit ausgestrahlt. Die Sendungen zum
Nachhören sowie weitere Informationen zum Projekt gibt es auf
_www.radiodialoge.at_
_Rückfragenhinweis:_
Georg Wimmer
0676/6118378
g.wimmer(a)radiofabrik.at
--
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
*** 10 JAHRE RADIOFABRIK - 1998-2008 ***
***** GEBURTSTAGSFEST 26.9.2008 ******
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Roswitha Gabriel
Administration
Radiofabrik - Freier Rundfunk Salzburg
Josef-Preis-Allee 16
5020 Salzburg
Tel. 0662-842961
Fax 0662-842961-18
r.gabriel(a)radiofabrik.at
www.radiofabrik.at
*Radiodialoge -- Stimmen der Vielfalt.
Das interkulturelle Magazin der Freien Radios *
Im "Europäischen Jahr des interkulturellen Dialogs 2008" feiert die
Radiofabrik -- Freier Rundfunk Salzburg ihr 10-jähriges Bestehen und
nimmt am österreichweiten Projekt der Freien Radios "Radiodialoge --
Stimmen der Vielfalt" teil.
Nähere Infos zu diesem Projekt und alle Radiomagazine zum Nachhören gibt
es auf www.radiodialoge.at.
Im interkulturellen Redaktionsteam der Radiofabrik arbeiten
SalzburgerInnen unterschiedlicher Herkunft (Türkei, Oberösterreich,
Senegal, Serbien, Pinzgau, Iran, Somalia, Bosnien...) zusammen und
gestalten einmal im Monat ein mehrsprachiges Radiomagazin, das von allen
Freien Radios in Österreich ausgestrahlt wird.
Neue KollegInnen sind in der Salzburger Radiodialoge-Redaktion jederzeit
herzlich willkommen! Jeden zweiten Donnerstag finden Redaktionssitzungen
statt.
Interessierte kontaktieren bitte Georg Wimmer unter
_g.wimmer(a)radiofabrik.at <mailto:g.wimmer@radiofabrik.at>_ oder 0662/84
29 61.
*Jeden Dienstag um 19:00 Uhr und jeden Samstag um 14:00* werden die
"Radiodialoge -- Stimmen der Vielfalt" auf den Frequenzen der
Radiofabrik 107,5 und 97,3 Mhz gesendet.
--
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
*** 10 JAHRE RADIOFABRIK - 1998-2008 ***
***** GEBURTSTAGSFEST 26.9.2008 ******
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Roswitha Gabriel
Administration
Radiofabrik - Freier Rundfunk Salzburg
Josef-Preis-Allee 16
5020 Salzburg
Tel. 0662-842961
Fax 0662-842961-18
r.gabriel(a)radiofabrik.at
www.radiofabrik.at