:: *SO. DER WOCHENKOMMENTAR FÜR SALZBURG*:: *NEUE MOBILITÄT ZUM NACHHÖREN* ::***OPEN MIND FESTIVAL RADIO***:: *NEUE MUSIK AUS SALZBURG***::***WORKSHOP **MEDIENRECHT & ETHIK*::**
_________________________
*SO. DER WOCHENKOMMENTAR FÜR SALZBURG* _________________________
Ab heute gibt es jeden Donnerstag einen Wochenkommentar der Freien Medien in Salzburg.
Die neu gegründete Kommentarredaktion von FS1 https://fs1.tv/so-der-wochenkommentar-fuer-salzburg/und Radiofabrik unter der Leitung von Thomas Neuhold und Stefanie Ruep (beide schreiben u.a. für den STANDARD) bringt ihre Meinung zu Politik und Gesellschaft in Salzburg on Air.
Zu sehen auf FS1, zu hören auf der Radiofabrik jeden Donnerstag ab 17:30 Uhr in unerhört! - Der Infonahversorger https://radiofabrik.at/programm/sendungen/sendungen-von-a-z/unerhoert/
_________________________
*NEUE MOBILITÄT ZUM NACHHÖREN* _________________________
Der Themenschwerpunkt der Freien Radios 2020: Neue Mobilität in Österreich? Ein Radio-Roadtrip gibt Antworten https://radiofabrik.at/programm/sendungen/sendungen-von-a-z/neue-mobilitaet-in-oesterreich/ läuft noch bis 12.11. werktags um 13 Uhr auf der Radiofabrik.
Alle 14 Sendungen von Bregenz bis Oberpullendorf und von Freistadt bis Klagenfurt *gibt es auch zum Nachhören https://cba.fro.at/series/gemeinsame-themenschwerpunkte-der-freien-radios*.
_________________________
*OPEN MIND FESTIVAL RADIO – WEM GEHÖRT DIE WELT?* _________________________
Das OPEN MIND Festival 2020 https://www.argekultur.at/projekte/2020/openmindfestival/ an der ARGEkultur fragt nach Zusammenhängen von Besitz, Macht, Hegemonie und diskutiert die Veränderbarkeit dieser Verhältnisse: WEM GEHÖRT DIE WELT? – Eine Frage zwischen Haben und Nicht-Haben, der in einer künstlerischen wie wissenschaftlichen, lustvollen wie intellektuellen Standortbestimmung zwischen Theater-Performances, Lectures, Diskursformaten und Musik nachgegangen wird.
Das Festival wird heuer erstmals online stattfinden UND schon zum 3. Mal im Radio: Das *Open Mind Festivalradio https://radiofabrik.at/programm/sendungen/sendungen-von-a-z/open-mind-festivalradio-wem-gehoert-die-welt/* präsentiert Interviews mit Künstler*innen, bietet Einblick in Probenprozesse und stellt Auszüge aus Veranstaltungen zum Nachhören zur Verfügung. Werktags um 12:06 Uhr von 11. - 23. November auf der Radiofabrik.
Auch die Nachtfahrt aka Perlentaucher https://radiofabrik.at/programm/sendungen/sendungen-von-a-z/nachtfahrt-aka-perlentaucher/ am 13. November von 22 bis 3 Uhr früh widmet sich dem Thema des Open Mind Festivals in Gestalt einer textmusikalische Stimmungscollage: *Keine Realität ohne Realitäter https://blog.radiofabrik.at/nachtfahrt/in-produktion/keine-realitaet-ohne-realitaeter/*
_________________________
*NEUE MUSIK AUS SALZBURG IM PROGRAMM* _________________________
Die Radiofabrik hat seit 2006 eine Quote für Musik aus Salzburg. Über 700 Titel hat die Musikredaktion seither zusammengetragen und diese laufen mit Ansage mindestens zwei Mal pro Stunde im unmoderierten Programm.
Neu in der Radiofabrikliste "Musik aus Salzburg" https://radiofabrik.at/programm/musik/musik-aus-salzburg/ sind jetzt: *The Velvet Swing https://radiofabrik.at/news/hoerenswert-the-velvet-swing-dont-get-lost/*und *Spycats https://radiofabrik.at/news/hoerenswert-spycats-nuff-said/*.
_________________________
*WORKSHOP **MEDIENRECHT & ETHIK* _________________________
Die COMMIT https://www.commit.at/veranstaltungen-Veranstaltung *"Alles was Recht ist*" zu Medien-/Urheberrecht und Ethik findet am *Mittwoch**, **2. Dezember* *im Online-Format über Zoom* statt. Neben Hass im Netz wird es auch um Fragen zu ethischer Berichterstattung und medialer Verantwortung gehen. Nach den schrecklichen Ereignissen am Montag in Wien hat auch der Verband Freier Rundfunk Österreich formal eine* Beschwerde beim Presserat über die unethische und unverantwortliche Vorgehensweise von Oe24 und krone.at *eingereicht.
*Alexander Warzilek* (Geschäftsführer des österr. Presserates) hat für einen Input zugesagt. Darüber hinaus gibt es auch wieder die Gelegenheit aktuelle *Fragen aus der Sendungspraxis zum Bereich Medien-/Urheberrecht* *& Ethik* mit Medienanwältin *Maria Windhager* zu diskutieren.
Hier geht's zur Anmeldung https://www.commit.at/veranstaltungen/details/alles-was-recht-ist-2.
_________________________
*GUT NACHZUHÖREN. DIE RADIOFABRIK PODCAST TIPPS* _________________________
Du willst alle zwei Wochen eine Auswahl der interessantesten nachhörbaren Radiofabrik-Sendungen zugeschickt bekommen? Hier geht's zum Abo der https://radiofabrik.at/podcast-tipps/*Gut nachzuhören Podcast-Tipps https://radiofabrik.at/podcast-tipps/*
*Die Radiofabrik - GUTZUHÖREN *
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ :: Radiofabrik 107,5 MHz & 97,3 MHz Freier Rundfunk Salzburg Ulrike-Gschwandtner-Straße 5, 5020 Salzburg, Austria http://www.radiofabrik.at Telefon: +43-662-842961-24 E-Mail:e.schmidhuber@radiofabrik.at ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ :: Radiofabrik-Newsletter abonnieren: https://master.radiofabrik.at/cgi-bin/mailman/listinfo/info-list