[Info-list] Unerhört. Der Radiofabrik-Newsletter im März

:: *#STIMMLAGEN JETZT AUCH AUS SALZBURG*::***SPEAK OUT LOUD! MEIN SMARTPHONE – MEIN STUDIO *:: *HANDREICHUNG MEDIENRECHT UND -ETHIK*::*NEUE SENDUNGEN IM PROGRAMM *::*HÖRTIPPS *:: _________________________ *#STIMMLAGEN JETZT AUCH AUS SALZBURG* _________________________ #Stimmlagen <https://stimmlagen.at/about/> ist *das gemeinsame Infomagazin der Freien Radios in Österreich.* Kritisch und informativ spüren die Freien Radios in Österreich <https://www.freie-radios.at> hier seit 2018 die Stimmlagen auf, die andernorts nicht zu hören sind. *Seit Februar produziert auch die Radiofabrik mit ihrer **unerhört! <https://radiofabrik.at/programm/sendungen/sendungen-von-a-z/unerhoert/>**-Redaktion einmal im Monat eine #Stimmlagen-Ausgabe*. Außerdem dabei:VON UNTEN <https://helsinki.at/news/von-unten-was-ist-das> bei Radio Helsinki <https://cba.fro.at/station/radio-helsinki>(Graz),ANDI <https://o94.at/programm/sendereihen/andi/> bei Radio Orange <https://cba.fro.at/station/orange-940>(Wien) undFROzine <http://fro.at/frozine> bei Radio FRO <https://cba.fro.at/station/radio-fro>(Linz). Ausgestrahlt wird die Sendung österreichweit bei fast allen 14 Freien Radios, *auf der Radiofabrik immer donnerstags um 17 Uhr vor****unerhört! <https://radiofabrik.at/programm/sendungen/sendungen-von-a-z/unerhoert/>*. Die nächste Ausgabe der #Stimmlagen aus Salzburg kommt am Donnerstag, 5. März. Alle Ausgaben gibt es HIER online zum Nachhören/als Podcast. <https://cba.fro.at/series/stimmlagen-das-infomagazin-der-freien-radios> ** _________________________ *SPEAK OUT LOUD! MEIN SMARTPHONE – MEIN STUDIO* _________________________ *Wir suchen 20 junge Leute zwischen 17 und 24*, die in Österreich leben. Bewerbungen von Jugendlichen mit Migrationshintergrund sind besonders willkommen. Im Rahmen von Ciak Migraction, einem EU-gefördertem Projekt, lernen wir einfache Möglichkeiten der Video- und Audioproduktion kennen. Wir beschäftigen uns außerdem mit Social Media, Apps und Medienrecht. Unser Ziel ist es, sicht- und hörbar zu werden und unsere Perspektive als junge Menschen zum Thema Migration & (soziale) Medien einzubringen. Die Ergebnisse werden online sowie im Radio und Fernsehen verbreitet. Wir werden bei der Radiofabrik sowie bei FS1 (Fernsehsender) in der Stadt Salzburg zu Gast sein. Anmeldung mit Link zu einem Social-Media-Post von dir (Instagram oder anderes Network) z.B. zum Thema « Heimat » mit HashTag #ciakmigraction und #austria *(Sa 21. & So 22. März jeweils 9:30-18 Uhr / Vorbesprechung am Fr 13. März, 16-19 Uhr) Ort: Radiofabrik, 1. Stock der ARGEkultur, Ulrike Gschwandtner-Straße 5, 5020 Salzburg* 10 Teilnehmende, die gut Englisch sprechen und reisen dürfen, können darüber hinaus nach Ungarn an einem 2-wöchigen internationalen Jugendcamp/Feriencamp im Juni/Juli 2020 teilnehmen und lernen dort andere Jugendliche im Rahmen weiterer Workshops kennen. Die Teilnahme am Workshop in Salzburg und am internationalen Jugendcamp in Ungarn ist für dich aufgrund der EU-Finanzierung kostenlos. Auch Snacks und Mittagessen werden vom Projekt bezahlt. Anmeldeformular: https://forms.gle/BussTRv6W9UPnr2k7 _________________________ *HANDREICHUNG MEDIENRECHT UND -ETHIK* _________________________ Wer Medieninhalte gestaltet, um am öffentlichen Diskurs teilzunehmen, übernimmt Verantwortung. Auf diversen Netzplattformen und auf den Social Media Plattformen verschwimmt die Grenze zwischen öffentlich und privat allerdings oft derart, dass sich viele Menschen dieser Verantwortung nicht bewusst sind. Hier ist kritische Medienkompetenz gefragt, wie sie im nichtkommerziellen Rundfunk seit seiner Gründung vor über 20 Jahren ein wesentliches Anliegen ist. Unsere Carla Stenitzer hat gemeinsam mit Walter Strobl für COMMIT <https://www.commit.a>die Handreichung Medien.Recht.Ethik verfasst, die nicht nur RadiomacherInnen ein Anliegen sein sollte. In der Radiofabrik liegt die Handreichung als Heft auf und hier ist sieonline downloadbar <https://www.commit.at/materialien/handreichungen-und-schulungsunterlagen/medienrechtethik/> _________________________ *NEUE SENDUNGEN IM PROGRAMM* _________________________ Seit Ende Jänner dürfen wir schon *11 (!) neue Sendungen* im Programm begrüßen. :-) *gestört:gehört <https://radiofabrik.at/programm/sendungen/sendungen-von-a-z/gestoertgehoert/>* Wir reden über Essstörungen *Vždyt’ trocha poezie nikoho nezabije!* <https://radiofabrik.at/programm/sendungen/sendungen-von-a-z/vzdyt/> Die Tschechische Sendung auf der Radiofabrik *United&Unique <https://radiofabrik.at/programm/sendungen/sendungen-von-a-z/unitedunique/>* The ESC-Community in Salzburg live on Air *Radio AHZ <https://radiofabrik.at/programm/sendungen/sendungen-von-a-z/radio-ahz/> * Die Beratungsstelle „Arbeit hat Zukunft“ on air *5 Minuten Climate Change * <https://radiofabrik.at/programm/sendungen/sendungen-von-a-z/5minutenclimatechance/> Kurze Häppchen aus der faszinierenden Welt des Klimas (Übernahme von Radio Orange 94.0 in Wien) *Klarer mit Klara <https://radiofabrik.at/programm/sendungen/sendungen-von-a-z/klarer-mit-klara/>**<https://radiofabrik.at/programm/sendungen/sendungen-von-a-z/klarer-mit-klara/>* Biotope in der Gesellschaft *Family Player* <https://radiofabrik.at/programm/sendungen/sendungen-von-a-z/family-player/> Das Leben ist ein Spiel, genießt es gemeinsam *Ben Jammin‘s* <https://radiofabrik.at/programm/sendungen/sendungen-von-a-z/ben-jammins/> Underground Rap und Hip Hop *A capella Radio* <https://radiofabrik.at/programm/sendungen/sendungen-von-a-z/a-cappella-radio/> Gute Stimmung – nur mit Stimmen *Die gespaltene Stadt* <https://radiofabrik.at/programm/sendungen/sendungen-von-a-z/die-gespaltene-stadt/> Arm und Reich in Salzburg *Sonic Investigations* <https://radiofabrik.at/programm/sendungen/sendungen-von-a-z/sonic-investigations/> Observing Auditive Structures *Willkommen on Air!* _________________________ *HÖRTIPPS* _________________________ *:: Der Radiofabrik-Mitschnitt: Was unsere Demokratie jetzt braucht ::* <https://radiofabrik.at/programm/sendungen/sendungen-von-a-z/der-radiofabrik-mitschnitt/> *am Donnerstag, 5. März ab 21 Uhr* Aufzeichnung eines Podiumsgesprächs im Emailwerk Seekirchen veranstaltet von ATTAC Flachgau: Wie begegnen wir dem sich ausbreitenden Populismus? Wie lässt sich der Einfluss wirtschaftlicher Macht auf Politik und Medien zurückdrängen? Wie der Egoismus in unserer Gesellschaft überwinden? Würde mehr Mitbestimmung die Demokratie beleben? Am Podium: Alexandra Strickner (ATTAC), Michael Prantner (Bürgermeister Elixhausen, ÖVP), Tanja Kreer (Bürgermeisterin Straßwalchen, SPÖ), Josef Scheinast, Landtagsabgeordneter (Grüne), Hans Holzinger (JBZ), Willi Tschernutter (Moderation). Produktion: Reinhard Geiger. *:: * <https://radiofabrik.at/programm/sendungen/sendungen-von-a-z/ich-gesund/>*Ich, gesund: Coronawahnsinn? :: <https://radiofabrik.at/programm/sendungen/sendungen-von-a-z/ich-gesund/> live am Donnerstag, 12. März ab 13 Uhr* Die ehemalige Gesundheitsministerin Andrea Kdolsky (2007 - 2008) spricht mit Bernhard Baumgartner über die Gefahren und Auswirkungen alter und neuer Infektionskrankheiten. *Zu dem Thema auch ein Nachhörtipp **:: Don’t Panic! Die Coronavirus-Spezialausgabe von Einmal um die Welt :: * <https://radiofabrik.at/programm/sendungen/sendungen-von-a-z/einmal-um-die-welt/>*WH on Air am 10 März um 16 Uhr* Auf dem Weg EINMAL UM DIE WELT befindet sich zur Zeit die neueste Variante des Coronavirus, auch liebevoll SARS-CoV-2 genannt. Grund genug, die Februarsendung dem Thema Pandemien zu widmen. Nach ein wenig Schwelgen in der Vergangenheit und dem Gefühl der Panik wird sich die musikalische Weltreise aber vor allem an den Ratschlag von Douglas Adams‘ /The Hitchhiker’s Guide to the Galaxy/ halten: Don’t panic! In diesem Sinne: Keine Panik – und lieber Radio (nach)hören <https://cba.fro.at/444292>. *Inklusive dem beruhigendsten Lied der Welt!* *ST. PATRICK'S DAY SPECIAL am Dienstag, 17. März (= **St.Patrick's Day <https://de.wikipedia.org/wiki/St._Patrick%E2%80%99s_Day>**)* *:: lauschbox:****Das irische Tagebuch* :: <https://radiofabrik.at/programm/sendungen/sendungen-von-a-z/lauschbox/> *ab 16:30 Uhr* Irland - eine außergewöhnliche Insel, die zu bereisen ein unvergleichliches Abenteuer darstellt, wenn man sich auf sie einlässt. Die Erlebnisse und Begegnungen mit den Menschen, der Landschaft, der Geschichte, der Musik, provozieren Gedanken und Gefühle, die hier Eingang in eine Radiosendung finden. Ein Reisebericht - mit Musik von Van Morrison & The Chieftains, The Dubliners und Clannad. *:: Phil Lyness' **traditional <https://radiofabrik.at/news/st-patricks-day-with-phil-lyness/>**but very different Paddy's Day Live Special from 5 to 7 p.m ::* Phil Lyness, one of our most engaged radio makers (Teenage Kicks <https://radiofabrik.at/programm/sendungen/sendungen-von-a-z/teenage-kicks/>, Northern Soul Nite <https://radiofabrik.at/programm/sendungen/sendungen-von-a-z/northern-soul-nite/> + PUNK IN A BOX <https://radiofabrik.at/programm/sendungen/sendungen-von-a-z/punk-in-a-box/>) is from Newtownabbey, near Belfast. On his Paddy’s day live radio show you will not hear any diddly aye music, but Irish Rock and Alternative Music at its best. Guests are welcome in this live show – if you want to come please pre-book with Phil till March 16th: phil_lyness@yahoo.co.uk. <mailto:phil_lyness@yahoo.co.uk> *Die Radiofabrik. GUTZUHÖREN!* -- Eva Schmidhuber Geschäftsführung Programm ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ :: Radiofabrik 107,5 MHz & 97,3 MHz Freier Rundfunk Salzburg Ulrike-Gschwandtner-Straße 5, 5020 Salzburg, Austria http://www.radiofabrik.at Telefon: +43-662-842961-24 E-Mail:e.schmidhuber@radiofabrik.at ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ :: Radiofabrik @ Social Networks Radiothek:https://cba.fro.at/station/radiofabrik facebook:https://www.facebook.com/Radiofabrik107.5 twitter:https://twitter.com/radiofabrik flickr:http://www.flickr.com/photos/radiofabrik/ YouTube:http://www.youtube.com/user/radiofabrik
participants (1)
-
Eva Schmidhuber