OPEN MIND FESTIVAL RADIO*:: *100 JAHRE ENDE 1. WELTKRIEG::**SCHULRADIOTAG AM 26.11. :: NEUE SENDUNGEN :: WORKSHOPS
___________________________
*OPEN MIND FESTIVAL RADIO **–****WHAT'S LEFT/ WHAT'S RIGHT?* _________________________
Das OPEN MIND Festival 2018 https://www.argekultur.at/projekte/2018/openmindfestival/ in der ARGEkultur https://www.argekultur.at fragt nach den Koordinaten politischen Denkens und Handelns: WHAT’S LEFT / WHAT’S RIGHT? Eine künstlerische wie wissenschaftliche, lustvolle wie intellektuelle Standortbestimmung zwischen Theater-Performances, Lectures, Diskursformaten, Workshops und Musik.
Das Festivalradio https://radiofabrik.at/programm/sendungen/sendungen-von-a-z/open-mind-festivalradio/ präsentiert *von 8. bis 19. November werktags ab 12:06 Uhr* Interviews mit Künstler*innen, bietet Einblick in Probenprozesse und stellt Auszüge aus ausgewählten Veranstaltungen zum Nachhören zur Verfügung.
___________________________
*100 JAHRE ENDE 1. WELTKRIEG: STIMMEN AUS DEN SCHÜTZENGRÄBEN**/ GEDICHTE GEGEN DEN KRIEG* _________________________
Die Sendereihe „Stimmen aus den Schützengräben“ https://radiofabrik.at/programm/sendungen/sendungen-von-a-z/stimmen-aus-den-schuetzengraeben/ von Matteo Coletta https://radiofabrik.at/about-us/team/wegbegleiterinnen/matteo-coletta/ erinnert an die Soldaten, die vor 100 Jahren im Ersten Weltkrieg gekämpft haben. Er lässt sie in den 20 Beiträgen selbst zu Wort kommen: In Briefen und Tagebucheinträgen, aber auch in literarischen Texten und in alten Original-Tonaufnahmen. Zu Wort kommen Soldaten, die in verschiedenen Uniformen und an unterschiedlichen Fronten gekämpft haben: Österreicher, Italiener, Deutsche, Franzosen, Engländer. Die aufwändig recherchierten Texte und Zeugnisse sind in ihrer Originalsprache zu hören. Die Soldaten stehen sich als Feinde mit verschiedenen Sprachen und Kulturen gegenüber, aber: Sie leiden unter dem gleichen Hunger, der gleichen Kälte, dem gleichen Elend.
Die Sendereihe wurde 2014 produziert und mit dem Radiopreis der Erwachsenenbildung https://radiofabrik.at/presse/presseaussendungen/2015-2/8-radiopreis-der-erwachsenenbildung-in-folge-fuer-die-radiofabrik/ ausgezeichnet. Anlässlich 100 Jahre Ende 1. Weltkrieg nehmen wir die Sendereihe wieder ins Programm.
*Ab Montag, 12. November 2018 werktags ab 13:00 Uhr*
Am Sonntag, 11. November um 19:06 Uhr wiederholen wir die Sendung *"Gedichte gegen den Krieg - Oskar Werner liest" https://radiofabrik.at/news/as-i-like-it-spezial-gedichte-gegen-den-krieg-oskar-werner-liest/* von Reinhard Kober.
____________________*_______ *
*SCHULRADIOTAG AM 26.NOVEMBER* _________________________
Seit 2013 veranstalten die Freien Radios Österreichs https://www.freie-radios.at/radios.html jedes Jahr im November den Schulradiotag https://www.freie-radios.at/artikel.php?id=999. In der praktischen Arbeit mit dem Medium Radio erhalten Schüler*innen Einblick in Journalismus, Umgang mit Mikrophon und Audiotechnik. Auf lustvolle, spielerische Weise erarbeiten sie sich ein Wissen, das elementar ist für die mediengeprägte, digitale Welt, in der wir leben.
Beim Schulradiotag wird diese geleistete Medienbildungsarbeit und die dabei entstehenden Sendungen in konzentrierter Form gemeinsam hörbar gemacht. Und das in ganz Österreich. * *
*Am 26. November von 9 - 17 Uhr auf der Radiofabrik und allen anderen Freien Radios in Österreich.*
Der Beitrag*"Akad & Mohr" *der Radiofabrik wird ab 10 Uhr ausgestrahlt: Die Klasse 3e des Akademischen Gymnasiums hat sich auf kreative Weise mit dem in Salzburg heuer allgegenwärtigen 200-Jahr-Jubiläum des Stille-Nacht-Liedes auseinandergesetzt: Die Schulzeit Josef Mohrs am "Akad-Gym", sein Schulweg und wie der damals aussah, Prüfungen und Strafen vor 200 Jahren und – wie war das damals eigentlich mit Mädchen an der Schule? Last but not least: Der Stille-Nacht-Rap.
___________________________ ** * *
*NEUE SENDUNGEN IM PROGRAMM* _________________________
*Luftkind & Erdling … sorgen für klare Verhältnisse in der Elektro-Szene https://radiofabrik.at/programm/sendungen/sendungen-von-a-z/luftkind-erdling/*
*A la Carte – Comedy + Cabarett Mixed Show https://radiofabrik.at/programm/sendungen/sendungen-von-a-z/a-la-carte/*
*Entre Panas – Unter Freunden. Infomix und Talk auf Spanisch mit Minisprachkurs https://radiofabrik.at/programm/sendungen/sendungen-von-a-z/entre-panas-unter-freunden/*
Willkomen on Air!
___________________________*** * * *
*WORKSHOPS* _________________________
Spannende Workshops nicht nur für Radiomacher*innen:
Moderation mit Georg Wimmer https://radiofabrik.at/workshops/moderation-stimme/moderationsworkshop/ am Samstag, 17. November, 9:30-16:30 Uhr
Stimme und Sprechen mit Regina Würz https://radiofabrik.at/workshops/moderation-stimme/stimmtraining-sprechtechnik-workshops/ am Mittwoch, 21. November, 17-21 Uhr
Radioführerschein für angehende RadiomacherInnen & Interessierte https://radiofabrik.at/workshops/radio-basics/basisworkshop/ am Freitag 23. & Samstag 24. November
Medienhandeln und Spracherwerb (Commit) https://www.commit.at/veranstaltungen/details/medienhandeln-und-spracherwerb-iii/ am 29. November in Linz