info
Threads by month
- ----- 2025 -----
- October
- September
- August
- July
- June
- May
- April
- March
- February
- January
- ----- 2024 -----
- December
- November
- October
- September
- August
- July
- June
- May
- April
- March
- February
- January
- ----- 2023 -----
- December
- November
- October
- September
- August
- July
- June
- May
- April
- March
- February
- January
- ----- 2022 -----
- December
- November
- October
- September
- August
- July
- June
- May
- April
- March
- February
- January
- ----- 2021 -----
- December
- November
- October
- September
- August
- July
- June
- May
- April
- March
- February
- January
- ----- 2020 -----
- December
- November
- October
- September
- August
- July
- June
- May
- April
- March
- February
- January
- ----- 2019 -----
- December
- November
- October
- September
- August
- July
- June
- May
- April
- March
- February
- January
- ----- 2018 -----
- December
- November
- October
- September
- August
- July
- June
- May
- April
- March
- February
- January
- ----- 2017 -----
- December
- November
- October
- September
- August
- July
- June
- May
- April
- March
- February
- January
- ----- 2016 -----
- December
- November
- October
- September
- August
- July
- June
- May
- April
- March
- February
- January
- ----- 2015 -----
- December
- November
- October
- September
- August
- July
- June
- May
- April
- March
- February
- January
- ----- 2014 -----
- December
- November
- October
- September
- August
- July
- June
- May
- April
- March
- February
- January
- ----- 2013 -----
- December
- November
- October
- September
- August
- July
- June
- May
- April
- March
- February
- January
- ----- 2012 -----
- December
- November
- October
- September
- August
- July
- June
- May
- April
- March
- February
- January
- ----- 2011 -----
- December
- November
- October
- September
- August
- July
- June
- May
- April
- March
- February
- January
- ----- 2010 -----
- December
- November
- October
- September
- August
- July
- June
- May
- April
- March
- February
- January
- ----- 2009 -----
- December
- November
- October
- September
- August
- July
- June
- May
- April
- March
- February
- January
- ----- 2008 -----
- December
- November
- October
- September
- August
- July
- June
- May
- April
- March
- February
October 2020
- 1 participants
- 2 discussions

[Info-list] Coronahörspiel, Schulradio und Kulturnahversorgung: Radiofabrik drei Mal für den Radiopreis der Erwachsenenbildung 2020 nominiert
by Eva Schmidhuber 28 Oct '20
by Eva Schmidhuber 28 Oct '20
28 Oct '20
(Presseaussendung Radiofabrik 28.10.2020)*
Coronahörspiel, Schulradio und Kulturnahversorgung:**
**Radiofabrik drei Mal für den Radiopreis der Erwachsenenbildung 2020
nominiert**
*
Die Radiomachenden der Radiofabrik gehen mit den Schwierigkeiten der
Pandemie auf kreative Weise um. Zwei Beispiele wurden jetzt für den
Radiopreis der Erwachsenenbildung in der /Sparte
prozessorientiertes/interaktives Radio/ nominiert:
"Tell Together - Das Hörspiel zur Corona-Krise" von Christina Steinböck
ist ein sogenanntes Schwarmhörspiel, also ein Hörspiel zum Mitmachen.
Auf der Homepage waren alle vorab dazu eingeladen, Fragen zur
Coronakrise in Form eines Audiobeitrages zu beantworten. Aus diesen
Statements und Gedanken hat sie ein Hörspiel gestaltet, ein
vielstimmiges Gesamtbild aller Aussagen, die sich wie Mosaiksteine
zusammenfügen. "Vor gut einem Jahr habe ich mit der Lehrredaktion
begonnen, mittlerweile arbeite ich im Redaktions- und Workshopbereich in
der Radiofabrik mit und bin mit meinem Hörspiel für den Radiopreis
nominiert – solche Möglichkeiten gibt es wirklich nur im Freien Radio",
sagt die Bühnenbildnerin und Radiomacherin.
"Was ist normal?" fragten sich die Schülerinnen und Schüler des MORG
Grödig, nachdem sie mitten im Schulradioprojekt von der "neuen
Normalität" überrascht wurden und plötzlich Homeschooling angesagt war.
Alexander Naringbauer hat das Projektkonzept sofort auf online
umgestellt und mit der Klasse 7M (Schuljahr 2019/20) trotzdem eine
Sendung gestaltet. Die Jugendlichen haben Texte geschrieben, Interviews
geführt, Umfragen gemacht, Tipps zum Homeschooling und zum Umgang mit
Corona gesammelt – und das alles von zu Hause und online.
Die dritte Nominierung in der /Sparte Sendereihen und Schwerpunkte/ geht
an den Themenschwerpunkt der Freien Radios in Österreich 2019, der von
Eva Schmidhuber koordiniert wurde: "Kulturelle Nahversorgung auf dem
Land und in der Stadt" brachte im Oktober einen Querschnitt durch die
österreichische "Kulturlandschaft" in zehn Beiträgen aus zehn Orten,
weil Kulturinitiativen auf dem Land und im städtischen Grätzel mehr
Sichtbarkeit bzw. Hörbarkeit verdient haben.
Der diesjährige Themenschwerpunkt "Neue Mobilität in Österreich? Ein
Radio-Roadtrip gibt Antworten" läuft übrigens noch bis 12. November
werktäglich um 13 Uhr auf der Radiofabrik, auf allen anderen 13 Freien
Radios in Österreich und natürlich als Podcast auf
https://cba.fro.at/series/gemeinsame-themenschwerpunkte-der-freien-radios
Für den 23. Radiopreis der Erwachsenenbildung wurden von einer Jury aus
VertreterInnen der Konferenz der Erwachsenenbildung Österreichs in fünf
Kategorien 18 Produktionen nominiert. Davon gingen acht an Freie Radios
in Österreich und zehn an den ORF (Ö1 und FM4).
------
Foto (Radiofabrik): Christina Steinböck, Gestalterin von "Tell Together
- Das Hörspiel zur Corona-Krise"
Rückfragehinweis:
Eva Schmidhuber (0660-321 1075)
Weitere Infos Radiopreis:
https://adulteducation.at/de/medienpreise/radiopreis/preis/25
Weitere Infos Themenschwerpunkt Neue Mobilität:
https://radiofabrik.at/programm/sendungen/sendungen-von-a-z/neue-mobilitaet…
--
Eva Schmidhuber
Geschäftsführung Programm
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
:: Radiofabrik 107,5 MHz & 97,3 MHz
Freier Rundfunk Salzburg
Ulrike-Gschwandtner-Straße 5, 5020 Salzburg, Austria
http://www.radiofabrik.at
Telefon: +43-662-842961-24
E-Mail:e.schmidhuber@radiofabrik.at
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
:: Radiofabrik-Newsletter abonnieren:
https://master.radiofabrik.at/cgi-bin/mailman/listinfo/info-list
1
0

07 Oct '20
:: *NEUE MOBILITÄT IN ÖSTERREICH?*:: *WIR HALTEN TROTZDEM NICHT DEN
MUND!* ::** *DIE RADIOFABRIK PODCAST TIPPS***:: *LEHRSTELLE IN DER
RADIOFABRIK***::***PROGRAMMTIPPS *::*NEUE SENDUNGEN **IM PROGRAMM* *:: *
_________________________
*NEUE MOBILITÄT IN ÖSTERREICH? EIN RADIO-ROADTRIP GIBT ANTWORTEN*
_________________________
Ihr wisst alles über die Möglichkeiten, den Verkehrklima- und
menschenfreundlicher zu organisieren? Mit Rad und Öffis fahren, E-Autos
kaufen, Begegnungzonen einrichten und so weiter, eh alles klar.
Aber kennt ihr den Mühlferdl und das Mitfahrbankerl? Fahrplanbezogene
Anrufsammeltaxis und die Last Mile? Feinstaub-Connaisseure in Tirol und
Mikro-ÖV im Kremstal? Wisst ihr, ab wann man in Kärnten ohne Auto leben
kann und kennt ihr den Radweg vom Bodensee zum Arlberg?
Der Themenschwerpunkt der 14 Freien Radios in Österreich nimmt euch mit
auf eine akustische Reise durch alle Bundesländer, in die Städte und
aufs Land, auf der Suche nach der sogenannten neuen Mobilität. Von 26.
Oktober bis 12. November in eurem Freien Radio und als Podcast auf
freie-radios.online
<https://www.freie-radios.online/sendereihe/gemeinsame-themenschwerpunkte-de…>.
Das Programm im Detail gibt es *hier*
<https://radiofabrik.at/programm/sendungen/sendungen-von-a-z/neue-mobilitaet…>.
_________________________
*WIR HALTEN TROTZDEM NICHT DEN MUND! DIE RADIOFABRIK MNS-MASKEN*
_________________________
Nein, wir sind keine COVID-19-Leugnerinnen und wir setzten immer
ordentlich die Masken auf und verkaufen jetzt sogar welche. Aber
kritische Berichterstattung zu allem möglichen machen wir trotzdem
weiterhin. Jetzt mit besonders schöner Maske:
Die neuen Radiofabrik-MNS-Masken aus Biobaumwolle gibt es hier anzusehen
<https://radiofabrik.at/service/shop> und im Radiofabrik-Büro um 5 Euro
zu kaufen.
_________________________
*GUT NACHZUHÖREN. DIE RADIOFABRIK PODCAST TIPPS*
_________________________
Was in den letzten zwei Wochen auf der Radiofabrik los war? Das erfährst
du ab sofort in den *Gut nachzuhören Podcast-Tipps!*
Wer will, bekommt alle zwei Wochen eine Auswahl der interessantesten
nachhörbaren Radiofabrik-Sendungen zugeschickt.
Ein Beispiel findet ihr ganz am Ende dieses Newsletters und hier könnte
ihr die Podcast-Tipps selbst abonnieren:
https://radiofabrik.at/podcast-tipps/
_________________________
*LEHRSTELLE IN DER RADIOFABRIK AUSGESCHRIEBEN*
_________________________
Die Radiofabrik bildet wieder eine/n***Medienfachfrau/-mann Grafik,
Print & audiovisuelle Medien* aus.
Start 2/2021 - Vorbereitungspraktikum 1/2021:
Bewerbungsinfos:https://radiofabrik.at/mitmachen/jobs-radiofabrik/
<https://radiofabrik.at/mitmachen/jobs-radiofabrik/?fbclid=IwAR0ATkJLnjJPafp…>
_________________________
*PROGRAMMTIPPS IM OKTOBER*
_________________________
* Am 15. Oktober um 17:30 Uhr gestaltet die *neue
Radiofabrik-Lehrredaktion*
<https://radiofabrik.at/news/lehrredaktion-2020-gestartet/> ihre
erste Ausgabe von *unerhört! – Der Infonahversorger auf der
Radiofabrik*
<https://radiofabrik.at/programm/sendungen/sendungen-von-a-z/unerhoert/>.
Dabei wird u.a. der Frage nachgegangen, weshalb 2020 ein schlechtes
Honigjahr ist.
* Die *Critical Mass on Air*
<https://radiofabrik.at/programm/sendungen/sendungen-von-a-z/critical-mass-o…>
gibt es ab Oktober *JEDEN letzten Freitag ab 17 Uhr* – genau dann,
wenn die Critical Mass <http://www.criticalmass.at/> durch die Stadt
Salzburg rollt.
* *Seit 20 Jahre bringt **literadio
<https://radiofabrik.at/programm/sendungen/sendungen-von-a-z/literadio/>**jedes
Jahr **Livesendungen von der Frankfurter Buchmesse *ins Radio. Die
abgesagte Frankfurter Buchmesse 2020 wäre für das Team von literadio
der 20. Besuch in Frankfurt gewesen. Umso mehr freuen wir uns, trotz
Krise aktuelle Neuerscheinungen im Rahmen des Messeprogramms als
„Digitaler Aussteller der Frankfurter Buchmesse“ präsentieren zu
können: *Von Mittwoch 14. bis Sonntag 18. Oktober* sind täglich von
13-17 Uhr aktuelle Buchpräsentationen, Gespräche mit AutorInnen und
VerlegerInnen und Hintergrundgespräche zu hören. Das Gesamtprogramm
live im Netz unter https://literadio.org. *Die Radiofabrik übernimmt
live am Mittwoch und Donnerstag 14 - 15 Uhr, Freitag 13 - 14 Uhr,
Sonntag 15 - 16 Uhr*
_________________________
*NEUE SENDUNGEN IM PROGRAMM*
_________________________
*
KULTradio*
<https://radiofabrik.at/programm/sendungen/sendungen-von-a-z/kultradio/>
von und für Kulturarbeiter*innen und ihre Institutionen
*Наши в городе - *
<https://radiofabrik.at/programm/sendungen/sendungen-von-a-z/naschi-v-gorode/>*Naschi
w gorode*
<https://radiofabrik.at/programm/sendungen/sendungen-von-a-z/naschi-v-gorode/>
Die Sendung für russischsprachige Frauen in Salzburg
*The Football Hour with JP *
<https://radiofabrik.at/programm/sendungen/sendungen-von-a-z/the-football-ho…>
Scores, results, interviews
*Schlüsselmomente*
<https://radiofabrik.at/programm/sendungen/sendungen-von-a-z/schluesselmomen…>
Ein Podcast für die Jugend
*Health-in-all. Health Framing neu gedacht
<https://radiofabrik.at/programm/sendungen/sendungen-von-a-z/health-in-all/>*
Ganzheitliche Gesundheit mit Bernadette und Gästen
*Hörbare Alpen – Der CIPRA Podcast *
<https://radiofabrik.at/programm/sendungen/sendungen-von-a-z/cipra-podcast/>
Interviews, Hintergrundgespräche, Reportagen und Stimmen aus allen
Alpenländern.
*Willkommen on Air!*
Die Radiofabrik - GUTZUHÖREN
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
:: Radiofabrik 107,5 MHz & 97,3 MHz
Freier Rundfunk Salzburg
Ulrike-Gschwandtner-Straße 5, 5020 Salzburg, Austria
http://www.radiofabrik.at
Telefon: +43-662-842961-24
E-Mail:e.schmidhuber@radiofabrik.at
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Im Browser anzeigen
<https://radiofabrik.at?mailpoet_router&endpoint=track&action=click&data=WyI…>
Radiofabrik Logo
*Gut nachzuhören.*
*Die Radiofabrik Podcast Tipps*
Was diese letzten zwei Wochen auf der Radiofabrik los war? Das
erfährst du in den *Gut nachzuhören Podcast-Tipps!* Die Sendungen
kannst du bequem über die Radiothek nachhören (einfach unter "mehr
dazu" ganz nach unten scrollen). Fast alle Sendungen der
Radiofabrik und der anderen Freien Radios in Österreich gibt es
unter freie-radios.online
<https://radiofabrik.at?mailpoet_router&endpoint=track&action=click&data=WyI…>
als Podcast.
**
**
*Unerhört!*
<https://radiofabrik.at?mailpoet_router&endpoint=track&action=click&data=WyI…>
*Der Info-Nahversorg**er *******
unerhört! Erweiterung der Mönchsberggarage / Überlebens-Reise
Apropos Stadtspaziergang
unerhört! Erweiterung der Mönchsberggarage / Überlebens-Reise Apropos
Stadtspaziergang
<https://radiofabrik.at?mailpoet_router&endpoint=track&action=click&data=WyI…>
Donnerstag, 1. Oktober 2020 ab 17:30 Uhr (WH am Freitag, 2. Oktober ab
7:30 Uhr) Seit 1975 gibt es die Parkgaragen im Salzburger Mönchsberg.
Aktuell bietet der Teil A mit Ausgang Altstadt-Getreidegasse 618
Stellplätze, im Teil B mit Ausgang Festspielbezirk finden 680 Pkw Platz.
Reicht dieses Angebot? Vor zehn Jahren begann die Debatte um eine
Erweiterung um 650 zusätzliche Stellplätze. …
Mehr dazu
<https://radiofabrik.at?mailpoet_router&endpoint=track&action=click&data=WyI…>
Wos sogga? Corona – Brennglas für die Lebensrealitäten von Frauen
Wos sogga? Corona – Brennglas für die Lebensrealitäten von Frauen
<https://radiofabrik.at?mailpoet_router&endpoint=track&action=click&data=WyI…>
Samstag, 26. September 2020 ab 14:06 Uhr (WH am 27.9. ab 19:06 Uhr): Das
Pinzgauer Frauennetzwerk hat in den Wochen des Corona-Lockdowns intensiv
gearbeitet, auch in der Beratung und Unterstützung der Frauen. Daraus
entstand der naheliegende Gedanke, die Frauen in einer Online-Umfrage zu
Wort zu bitten. In dieser Umfrage wurde gefragt, welche Themen und
Problemstellungen in dieser Zeit für sie …
Mehr dazu
<https://radiofabrik.at?mailpoet_router&endpoint=track&action=click&data=WyI…>
Das Radiofabrik Interview: Sonja Stadler
Das Radiofabrik Interview: Sonja Stadler
<https://radiofabrik.at?mailpoet_router&endpoint=track&action=click&data=WyI…>
Donnerstag, 24. September 2020 ab 18:30 Uhr: Junge Frauen sind vielen
Formen von Diskriminierung ausgesetzt. Junge Frauen mit Behinderungen
erfahren Diskriminierungen häufig doppelt. Sonja Stadler vom Verein
knack:punkt in Salzburg möchte genau solche jungen Frauen fördern und
hat dazu eine Workshop-Reihe ins Leben gerufen. Titel: „Weil ich eine
Frau bin“. Im Interview mit Georg Wimmer erklärt Sonja Stadler, was junge …
Mehr dazu
<https://radiofabrik.at?mailpoet_router&endpoint=track&action=click&data=WyI…>
Artarium: Passagen. Werk für Walter Benjamin (zum 80. Todestag)
Artarium: Passagen. Werk für Walter Benjamin (zum 80. Todestag)
<https://radiofabrik.at?mailpoet_router&endpoint=track&action=click&data=WyI…>
Sonntag, 20. September 2020 ab 17:00 Uhr (WH am 21.9. ab 14:00 Uhr):
“Schwerer ist es, das Gedächtnis der Namenlosen zu ehren als das der
Berühmten. Dem Gedächtnis der Namenlosen ist die historische
Konstruktion geweiht.” Am 26. September 1940 starb Walter Benjamin auf
der Flucht vor den Nazis im spanischen Grenzort Portbou. Wir gestalten
aus diesem Anlass einen akustischen Gedenkort …
Mehr dazu
<https://radiofabrik.at?mailpoet_router&endpoint=track&action=click&data=WyI…>
OMAS on Air: Der Kampf um Demokratie einst und jetzt
OMAS on Air: Der Kampf um Demokratie einst und jetzt
<https://radiofabrik.at?mailpoet_router&endpoint=track&action=click&data=WyI…>
Samstag, 19. September 2020 ab 16:00 Uhr (WH am 21.9. ab 17:00 Uhr): Von
der Mauthausenkantate, dem Demokratischen Chor Braunau und den OMAS
GEGEN RECHTS Die Mauthausenkantante wurde von dem damaligen griechischen
Häftling Iakovos Kambellinis geschrieben und findet Worte für die
unsagbare Grausamkeit des Lagerlebens, jener die für Menschenwürde und
Demokratie gegen den Faschismus gekämpft haben. Vertont wurde dieser
berührende …
Mehr dazu
<https://radiofabrik.at?mailpoet_router&endpoint=track&action=click&data=WyI…>
*Das könnte dich auch interessieren
*
**
**
*Hörenswert*
<https://radiofabrik.at?mailpoet_router&endpoint=track&action=click&data=WyI…>
*Hörenswert. Das Anhören lohnend. Anhören,
lohnend das? Lohnend das Anhören!*********
Das 600. Radiofabrik-Album der Woche kommt aus Salzburg
Das 600. Radiofabrik-Album der Woche kommt aus Salzburg
<https://radiofabrik.at?mailpoet_router&endpoint=track&action=click&data=WyI…>
„Out Of The Blue“ von Nigrita am Freitag auf 107,5 Mhz (Presseaussendung)
Mehr dazu
<https://radiofabrik.at?mailpoet_router&endpoint=track&action=click&data=WyI…>
*Mehr zur Radiofabrik
*
Tagesprogramm
<https://radiofabrik.at?mailpoet_router&endpoint=track&action=click&data=WyI…>
Sendungen
<https://radiofabrik.at?mailpoet_router&endpoint=track&action=click&data=WyI…>
Empfang
<https://radiofabrik.at?mailpoet_router&endpoint=track&action=click&data=WyI…>
Workshops
<https://radiofabrik.at?mailpoet_router&endpoint=track&action=click&data=WyI…>
Mitmachen
<https://radiofabrik.at?mailpoet_router&endpoint=track&action=click&data=WyI…>
Über uns
<https://radiofabrik.at?mailpoet_router&endpoint=track&action=click&data=WyI…>
Wir speichern deine Daten mit Sorgfalt. Mehr Information dazu findest du
in unserer Datenschutzerklärung
<https://radiofabrik.at?mailpoet_router&endpoint=track&action=click&data=WyI…>.
*Informationsversand per Newsletter*
E-Mails mit werblichen Informationen über unsere Leistungen und Angebote
werden nur mit ausdrücklicher Einwilligung der Nutzer*innen versendet.
Die Nutzer*innen können dem Empfang der Newsletter jederzeit
widersprechen. Eine Widerspruchsmöglichkeit findet sich u.a. in jeder
E-Mail.
Weiters müssen wir die Anmeldung protokollieren, um eine ordnungsgemäße
Anmeldung nachweisen zu können. Dazu speichern wir im Rahmen der
Anmeldung den Anmelde- sowie Bestätigungszeitpunkt und die IP-Adresse
der Nutzer.
Um den Newsletter für dich interessant zu gestalten, erfassen wir
statistisch welche Links die Nutzer im Newsletter geklickt haben. Mit
der Anmeldung erklärst du dich mit dieser statistischen Erfassung
einverstanden.
RF Schriftradlogo SchwarzGrün RGB
*Austragen
<https://radiofabrik.at?mailpoet_router&endpoint=track&action=click&data=WyI…>*
*Verwalte dein Abonnement
<https://radiofabrik.at?mailpoet_router&endpoint=track&action=click&data=WyI…>*
Ulrike-Gschwandtner-Straße 5, 5020 Salzburg
facebook
<https://radiofabrik.at?mailpoet_router&endpoint=track&action=click&data=WyI…>
twitter
<https://radiofabrik.at?mailpoet_router&endpoint=track&action=click&data=WyI…>
instagram
<https://radiofabrik.at?mailpoet_router&endpoint=track&action=click&data=WyI…>
1
0