// Aktuelle Ausschreibung Radiofabrik: Sys-Admin / EDV-Support (ab 3/2012)
Die Radiofabrik sucht einen Sysadmin auf Basis von 16h (8h in zweimonatiger Probezeit) pro Woche zur Verstärkung unseres technischen Teams.
Der Aufgabenbereich erstreckt sich von Hardware-Support, Windows Support bis zu Betreuung der (Web)-Server und Wartung unserer Typo3/Wordpress-Contentmanagement-Systeme.
In einer zweimonatigen Probezeit (3 - 4/2012, 8 Std. Beschäftigung, Bezahlung Geringfügig) wirst Du eingeschult, und übernimmst ab 5/2012 mit 16 Stunden Deine Aufgabenbereiche.
Bezahlung ab 5/2012 erfolgt nach Radiofabrik-Gehaltsschema 2012 (Gehalts-Stufe 2, Einstufung nach Vordienstzeiten, mindestens EUR 728,96).
Zeiteinteilung ist großteils frei, Windows& Linuxkenntnisse erforderlich, Typo3/Wordpress-Kenntnisse von Vorteil (können nachgeschult/erarbeitet werden!).
Wenn Du Lust auf einen guten, flexiblen Nebenverdienst habt, melde Dich bis 12.2.2012 bei der Radiofabrik
fon +43 (0)662 84 29 61 - 0 oder besser per Email
job(a)radiofabrik.at
Mehr Informationen unter
http://www.radiofabrik.at/aboutus/jobs.html
--
Radiofabrik - Freier Rundfunk Salzburg
Ulrike Gschwandtner-Straße 5
5020 Salzburg, Österreich
Tel. +43 (0)662 842961
office(a)radiofabrik.at
www.radiofabrik.at
/ / Presseinformation :: Radiofabrik 107,5 MHZ & 97,3 MHZ /// //////
// / 98,6 MHZ im Kabelnetz der Salzburg AG (CableLink) /// //////
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Radiofabrik neuerlich ausgezeichnet
„Mein Salzburg - von unten, oben und mittendrin“ beste Produktion in der
Sparte Information beim Radiopreis der Erwachsenenbildung
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Salzburg, am 26. Jänner 2012
Im Radiokulturhaus in Wien wurde die Radiofabrik zum fünften Mal in
Folge mit dem Radiopreis der Erwachsenenbildung ausgezeichnet. Eva
Schmidhuber durfte den Preis für ihre Sendung „Mein Salzburg - von
unten, oben und mittendrin“ entgegennehmen.
In der prämierten Sendung wird ein ganz anderer Blick auf die
Festspielstadt vermittelt, nämlich jener der Apropos-VerkäuferInnen
Evelyn Aigner, Georg Aigner und Luise Slamanig. Die drei haben die Stadt
als Obdachlose erlebt, erzählen ihre Geschichten und zeigen die Orte,
die ihnen wichtig sind. Statt von Festung Hohensalzburg und „Sound of
Music“-Schauplätzen hören wir hier von Suff am Bahnhofsplatz, vom Wohnen
auf dem Kapuzinerberg, von Liebesbriefen aus dem „Häfn“ und der
Unterstützung im „Saftladen“.
Der Kontakt mit dem Medium Radio hat die Apropos-Verkäuferinnen und
Verkäufer nachhaltig beeindruckt: Sie gestalten inzwischen ihre eigenen
Sendung auf der Radiofabrik. "Das ist für mich - neben dem Radiopreis -
der schönste Effekt dieser Sendung“, freut sich Eva Schmidhuber.
„Evelyn, Georg und Luise bringen einmal im Monat ihre Inhalte im
´Apropos-Straßenmagazin´ on Air. Das gibt es nur im Freien Radio.“
Der Radiopreis der Erwachsenenbildung wird in fünf Sparten von WIFI,
Verband der Volkshochschulen, ARGE Bildungshäuser und Büchereiverband
vergeben. Preisträger sind heuer ORF-Radio Tirol, Radio FRO, Ö1, FM4,
Radio Orange und die Radiofabrik. Die Sendung „Mein Salzburg - von
unten, oben und mittendrin“ zum Nachhören gibt es auch auf der
Radiofabrik-Website http://www.radiofabrik.at/galerie/audio.html
Auf Wunsch übermitteln wir den Redaktionen gerne Bilder in Druckqualität
Rückfragenhinweis:
Eva Schmidhuber
0662/842961/24
e.schmidhuber(a)radiofabrik.at
www.radiofabrik.at