// / Presseinformation :: Radiofabrik 107,5 MHZ & 97,3 MHZ /// //////
// / 98,6 MHZ im Kabelnetz der Salzburg AG (CableLink) /// //////
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
:: Radiopreis der Erwachsenenbildung geht an die Kinderradiosendung der
Radiofabrik!
:: Squirrelkids On Air gewinnen wichtigsten Radiopreis in der Sparte
Interaktives/Experimentelles
Wien, Salzburg am 4.11.09
Mit Squirrelkids "/On Air/" erleben "/wie Natur Wissen schafft/" ist der
Slogan der Squirrelkids, die jeden 4. Mittwoch im Monat um 14.06 Uhr im
Rahmen des Radiofabrik-Kinderradios mit einer eigenen Sendung live on
air gehen. Ihre Sondersendung anlässlich des 40jährigen Jubiläums der
Mondlandung hat die Jury in der Kategorie Interaktives/Experimentelles
überzeugt. Der Radiopreis der Erwachsenenbildung wurde gestern zum 12.
Mal verliehen. Gestiftet wird der einzige Radiopreis Österreichs von den
vier Verbänden der Erwachsenenbildung - ARGE Bildungshäuser, WIFI,
Volkshochschulverband und Büchereiverband.
Dass Kinder selbst Radio produzieren können, ist nur beim Freien
Rundfunk Salzburg möglich: Die Radiofabrik vergibt bevorzugt an solche
Personen und Gruppen Sendeplatz, die in "herkömmlichen" Medien keine
eigene Stimme haben.
Unter den 16 Nominierungen für 6 Sparten waren ganze 6 Freie Radios
neben 9 ORF-Produktionen (Ö1 und FM4) und Radio Stephansdom.
Bemerkenswert, denn die nichtkommerziellen Freien Radios produzieren ihr
Programm gänzlich ohne GIS-Gebühren und Werbeeinnahmen.
Das Kinderradio wird seit 2007 als Projekt der Radiofabrik auf den
Frequenzen 107,5 & 97,3 MHz ausgestrahlt. Das Projekt ist auch für den
Salzburger Kinderrechtspreis nominiert, die Verleihung findet am 11.
November im ORF Landesstudio statt.
// Infos zur prämierten Sendung: "40 Jahre Mondlandung" vom Squirrelkids
on Air-Redaktionsteam, Sendereihe: "EuRegio-Kinderradio *
In einer Livesendung widmen sich die Squirrelkids dem Weltereignis
Mondlandung, an die im Jahr 2009 zum 40sten Mal erinnert wurde. Mit
Originaltönen und passender Musik wird diesem historischen Event auf den
Grund gegangen. Lorenz erzählt von der Reise zum Mond, verrät viel
Wissenswertes rund um diesen Trabanten, der unser tägliches Leben so
stark beeinflusst, und über eines der bemerkenswertesten Zitate der
Geschichte. Weiters erklären die Kids wie Rückstoßprinzip und
Raketenantrieb eigentlich funktionieren. Panther Peter hat sich dazu in
der Natur umgesehen und bei Tintenfischen und Kraken Vorbilder für den
Raketenbau gefunden. Auch berichten sie von Experimenten, die sie dazu
durchgeführt haben.
Diesmal im Squirrelkids-Redaktionsteam: Peter, Lorenz, Marcus, Jonas,
Nicolas, Leo, Ludwig. Betreuer-Team: Eveline Karl und Jürgen
Lichtmannegger.
*Die Sendung zum Nachhören: http://cba.fro.at/show.php?eintrag_id=13664*
*Radiopreis der Erwachsenenbildung*: http://www.vhs.or.at/334
*Squirrelkids*: http://www.squirrelkids.at/
*Kinderradio der Radiofabrik*: http://blog.radiofabrik.at/kinderradio/
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Rückfragehinweis:
Mirjam Winter
+43-662-842961-23
m.winter(a)radiofabrik.at
Bildhinweis: Das Squirrelkids-Reaktionsteam
_______________________________________________
radio-list mailing list
radio-list(a)radiofabrik.at
https://master.radiofabrik.at/cgi-bin/mailman/listinfo/radio-list
// / Presseinformation :: Radiofabrik 107,5 MHZ & 97,3 MHZ /// //////
// / 98,6 MHZ im Kabelnetz der Salzburg AG (CableLink) /// //////
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
:: Civilmedia09 & 11 Jahre Radiofabrik: Internationale Konferenz
zivilgesellschaftlicher Medien startet am Donnerstag, 5.11.09 in Salzburg.
:: Mehr als 150 TeilnehmerInnen aus 20 Ländern diskutieren soziale und
technologische Innovationen und feiern am 7.11. „11 Jahre
Sendetradition“ mit
der Radiofabrik.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Salzburg, am 3.11.2009
Mit einem Rekord an TeilnehmerInnen startet die jährliche Konferenz
Civilmedia
diesen Donnerstag in Salzburg: Mit mehr als 150 registrierten Gästen aus
über
zwanzig Ländern ist die Civilmedia09 eine der größten Veranstaltungen von
Community Medien in Mitteleuropa.
Unter dem Titel „Social & Technological Innovation in Open-Access Media“
finden
vom 5. - 7.11. 2009 Workshops, Vorträge und Diskussionen bei freiem Eintritt
statt. Tagungsort ist das JUFA-Gästehaus Salzburg, Josef-Preis-Allee 18,
5020
Salzburg.
Krönender Abschluss der Veranstaltung ist das Jahresfest 2009 der
Radiofabrik.
Salzburgs einziges Community-Radio feiert am 7. 11. 2009 – 20h „11 Jahre
Sendetradition“ im großen Saal der ARGEkultur.
/ Civilmedia09
Auszüge aus dem Programm mit insgesamt 28 Beiträgen:
Podiumsdiskussion „Medien und sozialer Wandel“
(Do, 18:00 bis 19:30 Uhr,)
Es diskutieren: Catherine Danielopol-Hofer (BMUKK: EU-Koordination)
Gerhard Rettenegger (Chefredakteur ORF Salzburg)
Helmut Peissl (Obmann Verband Freier Radios)
Darka Grcevic-Golic (Redakteurin Radiodialoge)
Moderation: Elke Zobl (Kulturwissenschafterin)
Die Veranstaltung wir Live auf der Radiofabrik (107,5 & 97,3 MHz, im
Kabel d.
Salzburg AG 98,6 MHz) übertragen.
The Emerging Power of Social Media and the Post-Election Violence in
Iran (Irfan Rajah)
(Do, 13:30)
Community Funded Journalism
(Do, 15:30 Uhr)
Moderation: David Röthler In Kooperation mit Elevate 2009
New Media and Religious Minorities in Russia
(Victor Khroul, Moscow University)
Samstag, 12:45 Uhr
Details zum Gesamtprogramm finden Sie unter
http://wiki.civilmedia.eu/index.php/Programme_09
/ Eine Veranstaltung von: Radiofabrik - Freier Rundfunk Salzburg, Radio
Corax
und dem Verband Freier Radios Österreich. Veranstaltung gefördert von:
Europäische Kommission, bm:ukk, Land Salzburg, RTR, Renner Institut
// Radiofabrikfest 09, 7. November 2009 in der ARGEkultur
11 Jahre Sendetradition, 11 Jahre offener Zugang zum Äther, 11 Jahre
Vielfalt On
Air!
Mit: the pond pirates, Die Bucht, THE CLUB, Utamaduni Trommler, traradio
Riesenblu(n)zer, Hamraz, Herr und Frau Nowak, DJ GU & G-Money.
Moderation: Peter.W. & Norbert K.Hund.
Beginn: 20 Uhr. Eintritt: 5 €(Das Fest findet als Abschlussveranstaltung der
Civilmedia 09 statt)
Mehr Infos und Fotos zu den Bands und Acts:
http://fest09.radiofabrik.at/
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
:: Rückfragenhinweis:
Eva Schmidhuber, Alf Altendorf
Tel: +43-662-84 29 61
e.schmidhuber(a)radiofabrik.at, a.altendorf(a)radiofabrik.at
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
:: Bild- und Attachement-Hinweis:
cm09banner468x60.png (Banner für Onlineanwendungen)
civilmedia09_sujetsolo.jpg (Logo Civilmedia)
Radiofabrikfest09_ThePondPirates.jpg (Pond Pirates)
Alle frei für Presseabdruck.
_______________________________________________
radio-list mailing list
radio-list(a)radiofabrik.at
https://master.radiofabrik.at/cgi-bin/mailman/listinfo/radio-list