(Presseaussendung 02032020)
NS-Mahnmal der Radiofabrik schwer beschädigt Denkmal „Niemals Vergessen“ erinnert seit 2010 an das Zigeunerlager Maxglan
Salzburg, am 2. März 2020 Unbekannte haben am Wochenende das Denkmal „Niemals Vergessen“ in Leopoldskron-Moos umgerissen und schwer beschädigt. Das Denkmal wurde von der Radiofabrik 2010 im Rahmen einer EU-Projekts zur Aufarbeitung des NS-Anhaltelagers für Roma und Sinti auf Stadtgrund errichtet.
Ein Anrainer meldete am Samstag dem 29. März die Beschädigung. Nach Begehung konnte der Sturm letzte Woche als Ursache ausgeschlossen werden: die Skulptur wiegt mehrere 100 Kilogramm, der daneben stehende Baum ist intakt. Die Tat wurde inzwischen zur Anzeige gebracht.
Die Radiofabrik engagiert sich langjährig für die NS-Erinnerungskultur in Salzburg. Seit 2012 wird mit den Hörstolpersteinen - analog zu den Stolpersteinen im öffentlichen Stadtraum - mit kurzen Hörbildern im Programm NS-Opfern gedacht.
**********************
Links: Hörmahnmal https://radiofabrik.at/organisation/projekte/abgeschlossene-projekte/ein-hoe... https://radiofabrik.at/organisation/projekte/abgeschlossene-projekte/ein-hoermahnmal-2009-2010/
Hörstolpersteine https://radiofabrik.at/presse/presseaussendungen/2012-2/erinnerung-an-nazi-o... https://radiofabrik.at/presse/presseaussendungen/2012-2/erinnerung-an-nazi-opfer-im-radio/
********************** Kontakt: Alf Altendorf a.altendorf@radiofabrik.at mailto:a.altendorf@radiofabrik.at +43 699 14301075
Bildhinweise (alle Radiofabrik) Unbeschädigtes Mahnmal 2015 Mahnmal (2 Fotos) umgerissen am 2. März 2020