/ Unerhört! // / Der Newsletter der Radiofabrik ///
// Radiofabrik-Newsletter August 2011 //
::: NEUE WORKSHOP-TERMINE ::: RADIOFABRIK AUF DER MOVIDA 2011 ::: Neue REDAKTIONS-PRAKTIKANTINNEN :: PROGRAMMTIPPS AUGUST :::
_________________________
*NEUE WORKSHOP-TERMINE* _________________________
Unbedingt schon jetzt vormerken. Radiofabrik-Workshops sind heiß begehrt und rasch ausgebucht. Hier schon die Termine für Herbst:
BASISWORKSHOP: Grundkurs für angehende RadiomacherInnen Fr 16. & Sa 17. September 2011, 17:00-20:30 Uhr & 10:00-16:00 Uhr. Beitrag für Mitglieder € 40 Infos: http://radiofabrik.at/workshopsprojekte/workshops/basisworkshop.html
JINGLEWORKSHOP: Audiologos basteln Mi 21. September 2011, 17:00-20:00 Uhr, Beitrag für Mitglieder € 20 Infos: http://radiofabrik.at/workshopsprojekte/workshops/jingle.html
MODERATIONSWORKSHOP: Moderieren fürs Hören Sa 24. September 2011, 9:00-18:00 Uhr. Beitrag für Mitglieder € 45 Infos: http://radiofabrik.at/workshopsprojekte/workshops/moderationsworkshop.html
FEEDBACKWORKSHOP: Eure Radiosendungen revisited Di 18. Oktober 2011, 17:00-19:00 Uhr. Kostenlose Teilnahme Infos: http://radiofabrik.at/workshopsprojekte/workshops/feedbackworkshop.html
SCHNITTWORKSHOP: Digitaler Audioschnitt mit Audacity Mi 19. Oktober 2011, 17:00-21:00 Uhr. Beitrag für Mitglieder € 20 Infos: http://radiofabrik.at/workshopsprojekte/workshops/schnittworkshop.html
_________________________
*RÜCKBLICK AUF DIE MOVIDA 2011 * _________________________
Unter dem Motto "Die Radiofabrik geht raus!" sendeten wir letzte Woche an drei Tagen jeweils zwei Stunden live aus dem Volxgarten von der Movida 2011. Fazit: Die Radiofabrik als Festival-Radio hat Zukunft. Interviews und Hintergrundberichte mit Artists, Gästen und Workshop-TeilnehmerInnen zum Nachhören gibts unter http://www.radiofabrik.at/home/home-news-einzelansicht/article/radiofabrik-l...
_________________________
*NEUE REDAKTIONS-PRAKTIKANTINNEN* _________________________
Corinna Steiner aus Fuschl und Matthias Falkinger aus Traunreut sind die aktuellen Redaktions-PraktikantInnen der Radiofabrik. Beide studieren Kommunikationswissenschaft an der Uni Salzburg. Bis September versorgen die beiden das Programm der Radiofabrik mit neuen Ideen. Corinna und Matthias werden nicht nur Beiträge gestalten, sondern auch das Magazin um 5 moderieren.
_________________________
*PROGRAMMTIPPS AUGUST* _________________________
:: Mittwoch, 3. August, 14:06 Uhr, Spitz die Ohren, Mini Andrä :: Die 2b läuft am Bauernhof hin und her und wünscht sich, dass sie hier öfter wär'. Und sie mixen die Milch und sie füttern die Kuh: mäh-mäh, miau, ga-gack, kikeriki, i-a, wau, wau und muh! Und am Ende haben sie geerntet: viel Wissen über die Arbeit am Bauernhof und über die Milch, ein Milkshake-Rezept, spannende Geschichten und eine halbe Stunde Radiosendung. Viel Vergnügen!
:: Samstag, 6. August ab 11:00 Uhr, session X :: Bernd Rosenkranz führt diesmal ein Interview mit der bekannten Salzburger Schriftstellerin Christine Haidegger. Sie ist auch Mitbegründerin des Literaturhaus Eizenbergerhof. Für musikalische Gustostückerln ist gesorgt. Sammy Davis Junior, Jimi Hendrix, Attwenger, Stucky. u.a. Keep swinging!
:: Samstag 6. August ab 18:00 Uhr, Acme.Tour :: Sascha Sierk berichtet von der "MAConvention", einer Anime- und Manga-Convention in Leonding bei Linz. Zwischen lauter blau-, pink- und grünhaarigen BesucherInnen schaute er sich unter anderem Theaterstücke mit neuen Figuren an, lernte ein wenig japanische Konversation und fragte nach, wie man ein guter Mangazeichner werden kann.
:: Dienstag, 9. August ab 19:06 Uhr, Le bric-à-brac :: Ce mois-ci le bric-à-brac sort un peu du franco-français: on va regarder les variétés du français parlé dans l'espace francophone et on écoutera de la musique guadeloupéenne et suisse. Également au menu, le témoignage d'un ado franco-algérien avec son point de vue sur le ramadan. Dans la rubrique „Littérature”, une histoire bouleversante d'une femme antillaise ... A vos agendas ! Diesen Monat werden uns die verschiedenen Varietäten des Französischen außerhalb Frankreichs anschauen und Musik aus Guadeloupe und der Schweiz hören. Außerdem gibt es ein Interview mit einem franko-algerischen Teenager über seine Meinung zum Ramadan. In der Rubrik „Literatur” die erschütternde Geschichte einer Frau von den Antillen.
:: Mittwoch, 10. August ab 22:00 Uhr, Truniversity Life Feeds On Life :: Lie Feeds On Lie :: The Alchymical Trinity - ein Stichwort. Warum gibt's denn diesen augenscheinlichen Unterschied zwischen Mann und Frau, oben und unten oder gestern und morgen? Die Antworten auf all diese Fragen werden sich im Nichts verlieren! Zur rechten Zeit, im richtigen Moment - so soll es sein. The Supreme Oxymoron says: What if my name supposes that I am your last and final Oxymoron?
:: Mittwoch, 17. August ab 21 Uhr, Bluegrass Junction :: Join Kiel Hagwood on a trip through the Appalachian Mountains, USA back to the roots of American folk music. In Bluegrass Junction, he explores the historical development of bluegrass music. The blues sounds from the Mississippi Delta together with the gospel and traditional sound of Appalachia fuse to form a rich musical genre that continues to change its shape. With banjo, fiddle, guitar, bass and mandolin at the instrumental core, tune in and hear the sounds and voices that create that “high and lonesome” bluegrass sound.
:: Dienstag, 23. August ab 19:06 Uhr, Freundschaftsbaum :: Wer sich für aktuelle Musik aus dem Land im Hindukusch interessiert, wird in dieser Sendung bestens bedient. Ferhard Haidari, Saedi Ahmadi und Shafek Naderi gestalten ihr Programm auf Dari, der Amtssprache in Afghanistan und auch auf Deutsch. Es wird auch live im Studio getrommelt und gesungen.
www.radiofabrik.at
_____________________________________________________________________ | Die Radiofabrik ist das Salzburger Medium mit der größten | Meinungsvielfalt. Knapp 300 RadiomacherInnen gestalten derzeit ein | Programm in 14 Sprachen. Allein im letzten Jahr verzeichnete die | Radiofabrik mehr als 600 BesucherInnen von Workshops, 360 davon waren | Jugendliche und Kinder. Freies Radio für Salzburg! |____________________________________________________________________