[Info-list] Unerhört! Der Radiofabrik-Newsletter im Oktober

unerhört! - DER INFONAHVERSORGER AUF DER RADIOFABRIK*:: *STIMMLAGEN 2018: WENSCHÜTZT EUROPA WOVOR?::**20 JAHRE RADIOFABRIK - JETZT ERST RECHT! :: NEUE SENDUNGEN ___________________________ *unerhört! - DER INFONAHVERSORGER AUF DER RADIOFABRIK* _________________________ Nach langer Pause hat die Radiofabrik und damit Salzburg endlich wieder ein eigenproduziertes Infomagazin – die offizielle Nachfolge des langjährigen "Magazin um 5" heißt *"unerhört! Der Infonahversorger auf der Radiofabrik" <https://radiofabrik.at/programm/sendungen/sendungen-von-a-z/unerhoert/>* und geht seit 18. Oktober donnerstags um 17:30 Uhr on Air. Gestaltet und produziert wird /unerhört!/ von den 16 Teilnehmerinnen und Teilnehmern der ersten Radiofabrik-Lehrredaktion <https://radiofabrik.at/workshops/lehrgaenge/lehrredaktion/>, unserem Praxislehrgang für Journalismus in Community Medien. Die Premiere könnt ihr hier <https://cba.fro.at/385918>nachhören und heute Donnerstag um 17:30 Uhr geht die zweite Ausgabe mit feministischem Schwerpunkt live on Air: "Feministin sagt man nicht" - Hanna Herbst über ihr neues Buch und: "Wie populistisch darf Feminismus sein" - Interview mit Ulrike Lunacek. ___________________________ *#STIMMLAGEN 2018: WENSCHÜTZT EUROPA WOVOR?* _________________________ Von Juli bis Dezember 2018 hat Österreich den Vorsitz im Rat der Europäischen Union inne. Die Regierung hat den Ratsvorsitz unter das Motto „Ein Europa, das schützt“ gestellt und als zentrales Thema „Sicherheit und Kampf gegen illegale Migration“ definiert. Die Freien Radios in Österreich <https://www.freie-radios.at/> hinterfragen Themenstellungen wie Motto in einem vielstimmigen*Programmschwerpunkt*: *10 Tage mit 10 einstündigen Sendungen aus 10 verschiedenen Freien Radios*. Der Beitrag der Radiofabrik am 31. Oktober ist ein**Feature vom Alternativ-Gipfel in Salzburg *"Eine bessere Zukunft für alle": *Die „Plattform Solidarisches Salzburg“, ein breites Bündnis von 35 Organisationen und vielen weiteren Personen, veranstaltete bis 20. September einen einwöchigen Alternativ-Gipfel mit zahlreichen Workshops, Diskussionen, Vorträgen und Demonstration. Zu hören von 26. Oktober bis 4. November täglich um 19 Uhr auf der Radiofabrik (WH am Folgetag um 7 Uhr früh). Hier geht's zum Gesamtprogramm: stimmlagen.at/programm-2018/ <https://stimmlagen.at/programm-2018/> ___________________________ *20 JAHRE RADIOFABRIK **– **JETZT ERST RECHT!* _________________________ Mit dem rauschenden Fest am 5. Oktober (Fotos gibt es hier <https://www.flickr.com/photos/radiofabrik/sets/72157672078654077>, danke an alle, die dabei waren!) heißt es nun nicht mehr #20JahreSindGenug, sondern #20JahreJetztErstRecht. Und zum neuen Motto gibt es auch neue Videos: Hörerinnen und Hörer erklären, warum es die Radiofabrik braucht. *Hier das erste Video der neuen Reihe <https://www.youtube.com/watch?v=k3w7KpfqWBY&list=PL4KkeZsT8Bhh9aSSR8Ri4YScz8Tg1ISqu>**,* weitere folgen bis Jahresende. ____________________*_______ * *NEUE SENDUNGEN IM PROGRAMM * _________________________ Wir begrüßen drei Organisationen der Salzburger Zivilgesellschaft neu in unserem Programm: *Mit **Radio Bob <https://radiofabrik.at/programm/sendungen/sendungen-von-a-z/radio-bob/>**haben wir die Robert Jungk Bibliothek für Zukunftsfragen bei uns on Air, mit **Frauengesundheit in the Air <https://radiofabrik.at/programm/sendungen/sendungen-von-a-z/frauengesundheit-in-the-air/>**das Frauengesundheitszentrum Salzburg und mit **Queer Voices <https://radiofabrik.at/programm/sendungen/sendungen-von-a-z/queer-voices/>**die HOSI Salzburg. * Außerdem neu zu hören auf der Radiofabrik: *Auffi muaß i. <https://radiofabrik.at/programm/sendungen/sendungen-von-a-z/auffi-muass-i/>**Impressionen aus 60 Jahren Bergerlebnissen <https://radiofabrik.at/programm/sendungen/sendungen-von-a-z/auffi-muass-i/>* **Viteževo Radio Salzburg.*Musik aus Ex-Yu* <https://radiofabrik.at/programm/sendungen/sendungen-von-a-z/vitezevo-radio-salzburg/>** * **Trauerradio. Tod und Trauer sind kein Tabu. Reden wir darüber <https://radiofabrik.at/programm/sendungen/sendungen-von-a-z/trauerradio/>* *Kopfhörer. Lieder aus sechs Jahrzehnten populärer Musik <https://radiofabrik.at/programm/sendungen/sendungen-von-a-z/kopfhoerer/>* *** ** <https://radiofabrik.at/programm/sendungen/sendungen-von-a-z/vitezevo-radio-salzburg/>**Radio Spontan. Musik und Talk mit guten Vibes aus aller Welt <https://radiofabrik.at/programm/sendungen/sendungen-von-a-z/radio-spontan/>*** Willkommen on Air! -- ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 20 JAHRE RADIOFABRIK 1998 - 2018 ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ :: Radiofabrik 107,5 MHz & 97,3 MHz Freier Rundfunk Salzburg Ulrike-Gschwandtner-Straße 5, 5020 Salzburg, Austria http://www.radiofabrik.at Telefon: +43-662-842961-24 E-Mail:e.schmidhuber@radiofabrik.at ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ :: Radiofabrik @ Social Networks CBA:https://cba.fro.at/station/radiofabrik facebook:https://www.facebook.com/Radiofabrik107.5 twitter:https://twitter.com/radiofabrik flickr:http://www.flickr.com/photos/radiofabrik/ YouTube:http://www.youtube.com/user/radiofabrik
participants (1)
-
Eva Schmidhuber