// Unerhört! // / Der Newsletter der Radiofabrik ///
// Radiofabrik-Newsletter 1. März 2011 //
::: RADIO-STAMMTISCH AM DONNERSTAG ::: WORKSHOP-TERMINE ::: PROGRAMM-TIPPS :: VORSCHAU CIVIL MEDIA 2011
_________________________
*RADIOCLUB AM DONNERSTAG IM ARGEBEISL* _________________________
Am Donnerstag 3. März ab 19.00 Uhr lädt die Radiofabrik zum *RADIOCLUB* - den monatlichen Stammtisch für RadiomacherInnen, -mitarbeiterInnen und alle Interessierten im ARGEBeisl. Motto: Kennenlernen - Austausch - Netzwerken - Quatschen - Essen - Trinken- Informatioen. Der Radioclub findet jeden 1. Donnerstag im Monat im ARGEBeisl statt.
_________________________
*AKTUELLE WORKSHOP-TERMINE* _________________________
Basisworkshop Freitag 25. März, 17.00 – 20.45 Uhr und Samstag 26. März, 09.30 – 16.00 Uhr
Audacity-Schnitt-Workshop, Mittwoch 9. März, 17.00 – 21.00 Uhr Feedbackworkshop Dienstag 22. März, 18.00 – 20.00 Uhr
http://radiofabrik.at/workshopsprojekte/workshops.html
_________________________
*RADIOFABRIK ROGRAMM-TIPPS* _________________________
:: Samstag, 5. März 11.00 Uhr, SESSION X :: Lesung, Interview, Musik. Zu Gast bei Bernd Rosenkranz ist diesmal die Salzburger Schriftstellerin Elisabeth Escher.
:: Dienstag, 8. März, 0 – 24.00 Uhr, 100 % FRAUENQUOTE :: Am Weltfrauentag gibt es auf der Radiofabrik rund um die Uhr ausschließlich Musik von Frauen und Sendungen über Frauenthemen.
http://www.radiofabrik.at/home/home-news-einzelansicht/article/100-frauenquo...
:: Dienstag, 15. März 19:06 Uhr, LE BRIC-A-BRAC :: Une émission pour tous ceux qui souhaitent entendre la langue française, se baigner dans celle-ci à travers la musique, mais aussi grâce à des lectures, de l'actualité, des reportages, des portraits et une touche de linguistique. Elena Lepori vous attends le le 15 mars à 19.00 heures!
:: Mittwoch, 16. März 18.00 Uhr, FRAUENZIMMER/ZENSKA SOBA :: Bericht über die Demonstration für Frauenrechte am Wiener Ring am 19. März. Interview mit den Organisatorinnen und Infos über die Beteiligung von Frauen aus Salzburg an dieser Protest-Aktion.
:: Freitag, 25. März 16.00 Uhr, DER KLANGKOFFER :: Europäische Musik im Gepäck. Die Souvenirs dieser Reisen durch Europa sind keine Plastik-Eiffeltürme, keine Muscheln, keine Pálinka Flaschen und auch keine Strohhüte, sondern Songs. Von folkloristischen Liedern bis Underground, alles was musikalisch gerade passiert oder was zum Land gehört.
:: Samstag, 26. März 18.00 Uhr, AUFRUF AUS DEM KOSMOS :: Claus Gomig führt ein Interview mit Reiner Elmar Feistle, der seit früher Kindheit persönliche Kontakte zu Wesen der dritten Art pflegt. Diese Wesen vom Sternensystem Aldebaran brachten Elmar Feistle nach eigenen Angaben an Bord ihrer Raumschiffe. Nicht versäumen!
_________________________
*VORSCHAU CIVIL MEDIA 2011* _________________________
Die Radiofabrik organsiert wieder Civil Media – das große europäische Treffen mit dem Fokus auf Medien und Zivilgesellschaft. Diesmal von 14. bis 16. April in Salzburg, u. a. zu den Themen „Public Value and Community Media“ sowie „Democracy and Quality“.
http://blog.radiofabrik.at/civilmedia/
_____________________________________________________________________ | Die Radiofabrik ist das Salzburger Medium mit der größten | Meinungsvielfalt. Knapp 300 RadiomacherInnen gestalten derzeit ein | Programm in 14 Sprachen. Allein im letzten Jahr verzeichnete die | Radiofabrik mehr als 600 BesucherInnen von Workshops, 360 davon waren | Jugendliche und Kinder. Freies Radio für Salzburg! |____________________________________________________________________