:: UKRAINE:: NEUE SENDUNGEN IM PROGRAMM :: HÖRTIPPS IM MÄRZ :: * *
________________________
*UKRAINE* ________________________
*Auch wir sind **entsetzt über den Krieg in der Ukraine https://radiofabrik.at/news/solidaritaet-mit-der-ukraine-die-waffen-nieder/**.* Heute (3.3.) um 18 Uhr bringen wir ein***Radiofabrik-Interview**mit Daryna Melashenko in Kiew/Kyjiw* https://radiofabrik.at/news/ich-werde-nur-unter-grosser-gefahr-fliehen/*:*
*Daryna https://radiofabrik.at/about-us/team/wegbegleiterinnen/daryna-melashenko/**war bis Juli 2020 die 16. Europäische Freiwillige https://radiofabrik.at/mitmachen/european-voluntary-service-evs/ in der Radiofabrik.* Ein Jahr lang hat sie mit uns gearbeitet, gelebt und gefeiert. Seither lebt sie wieder in ihrer Heimatstadt in einem Vorort von Kyjiw und seit dem russischen Angriff machen wir uns natürlich große Sorgen um sie.
Daryna hat uns heute via Internet ein sehr persönliches Interview gegeben, in dem sie schildert, wie ihr Alltag momentan aussieht, warum sie sich gegen eine Flucht aus Kiew entschlossen hat, wie sie sich jetzt für ihr Land einsetzt und was sie sich von uns wünscht.
*Nach der Ausstrahlung ist das Interview hier nachhörbar https://cba.fro.at/podcast/das-radiofabrik-interview.*
________________________
*NEUE SENDUNGEN IM PROGRAMM* ________________________
*Fokus Pflege https://radiofabrik.at/programm/sendungen/sendungen-von-a-z/fokus-pflege/* Die Sendung des Universitätsklinikums Salzburg ist eine Mischung aus Berichten, Diskussionen und Meinungen zur Praxisentwicklung der Pflege inklusive einer Roadshow zu den verschiedenen Berufsfeldern mit ihren spezifischen Aufgaben, Besonderheiten und Qualifikationsstufen.
*Peppermint https://radiofabrik.at/programm/sendungen/sendungen-von-a-z/peppermint/*Umwelt-, Natur-, und Gartengespräche auf Französisch. A l’heure où les changements climatiques deviennent de plus en plus préoccupants, peut-être est-il bon de s’asseoir cinq minutes pour discuter des nouvelles orientations que chacun pourrait prendre.
*Medienzirkus https://radiofabrik.at/programm/sendungen/sendungen-von-a-z/medienzirkus/* Das Eltern-Kinder-Magazin mit viel Trara über Medien(pädagogik) übernehmen wir von Radio Orange 94.0 in Wien.
*Radio - Musik - Geschichten https://radiofabrik.at/programm/sendungen/sendungen-von-a-z/radio-musik-geschichten/* Im Rahmen der Lehrveranstaltung “Radio als Experimentierfeld für Neue Musik” hat eine Gruppe Studierender des Instituts für Musik- und Tanzwissenschaft der Uni Salzburg (unter Leitung von Margarethe Maierhofer-Lischka) der historischen Entwicklung und den Besonderheiten der “alliance médiale” zwischen Radio und Musik nachgespürt.
________________________
*HÖRTIPPS IM MÄRZ* ________________________
*Karls Roaring Sixties https://radiofabrik.at/programm/sendungen/sendungen-von-a-z/karls-roaring-sixties/**am 5.3.* um 18 Uhr und am 10.3. um 11 Uhr: Porträt von Procol Harum, einer in den Sixties entstandenen Rockband mit klassischem Einschlag in ihrem Sound – anlässlich des Todes ihres Hauptmentors Gary Brooker. Er war der Lead-Sänger, Pianist und Teil ihres Songschreibertrios. Sie schufen vor allem mit „A Whiter Shade Of Pale“ einen der größten Klassiker der modernen Musik und gaben auch Konzerte mit einem Sinfonie-Orchester.
*Einfach vegan https://radiofabrik.at/programm/sendungen/sendungen-von-a-z/einfach-vegan/**am 9.3. *um 18:30 Uhr: Angeln- Freizeitvergnügen und Tierquälerei. Live zu Gast im Studio ist der Tierrechtsaktivist Erich Schacherl vom VGT (Verein gegen Tierfabriken)
*Gitarre und Meer https://radiofabrik.at/news/gitarre-und-meer-eine-seereise-mit-captain-carsten/**am 20.3.* um 18 Uhr live aus der Radiofabrik: PERSONA NON GRATA. Wenn Diplomatie scheitert. Metal- und Hardrocksongs von Exodus über Europe bis Watain.
*WeGe-Theater LIVE-IMPRO-HÖRSPIEL https://radiofabrik.at/programm/sendungen/sendungen-von-a-z/wege-theater/**am 27. 3*. um 20.00 Uhr: Aus dem Moment entstehen jedes Mal neue Figuren und Situationen. Auch Telefonate mit Hörer*innen sind erwünscht und werden in das Stück integriert. Im Nachhinein erhält das „Hörspiel“ einen Titel und kann nachgehört werden. So zum Beispiel die erste Ausgabe vom Jänner Die neuen Leiden… https://cba.fro.at/544126 Schon ab 15.3. gibt es WeGe-Theater live im Literaturhaus http://www.literaturhaus-salzburg.at/content.php?id=186&programmdetail=9249&mm_id=90&mmm_id=97 zu hören UND zu sehen.
*Alle Sendungen der Radiofabrik sind HIER https://cba.fro.at/station/radiofabrik online nachhörbar.*
Die Radiofabrik – GUTZUHÖREN
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ :: Radiofabrik 107,5 MHz & 97,3 MHz Freier Rundfunk Salzburg Ulrike-Gschwandtner-Straße 5, 5020 Salzburg, Austria http://www.radiofabrik.at Telefon: +43-662-842961-24 E-Mail:e.schmidhuber@radiofabrik.at ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ :: Gut nachzuhören - Radiofabrik Podcast-Tipps abonnieren: https://radiofabrik.at/podcast-tipps/