Unerhört! Die Programmtipps der Radiofabrik.
Demnächst zu hören auf 107,5 und 97,3 MHz, im Salzburg AG-Kabel auf 98,6 MHz und im Webstream auf www.radiofabrik.at:
******************************************************************************************* Montag, 17. Mai 17:06 Uhr (Wiederholung am Dienstag 18. Mai um 08:06 Uhr) *Blindheit und Sprache: Ohrenblicke-Studiodiskussion*
Darf man zu einem Blinden auf Wiedersehen sagen? Hören Blinde tatsächlich besser? Und wie erfolgt die Prämierung der besten Masken beim jährlichen Gschnas des Salzburger Blindenverbandes? Antworten auf diese Fragen werden im Rahmen eines Ohrenblicke-Studiogespräches gegeben.
Im Rahmen des Projektes Ohrenblicke http://www.ohrenblicke.eu/produzieren Blinde und Sehbehinderte bei mehreren Freien Radios eigene Sendungen und Beiträge. Beteiligt sind u.a. Radio Z in Nürnberg oder der Verein Blinde und Kunst in Köln. In der Radiofabrik zählt das Ohrenblicke-Redaktions-Team derzeit zwölf Mitglieder. Sie erhalten in Workshops das nötige Know How, der technische Leiter der Radiofabrik, Marcus Diess, hat für dieses Projekt ein eigenes Studio blindentauglich ausgestattet.
In der ersten Ohrenblicke Sendung diskutieren im Studio: Felix Freisinger, Siegfried Filippi, Stefan Martin und Papa Joe zum Thema "Blindheit und Sprache".
******************************************************************************************* Donnerstag, 20. Mai 21:00 Uhr *Papa Joe's Garage* Ein kurzer Zwischenstopp auf dem Weg vom Probekeller zur großen Bühne.
Premiere der neuesten Radiofabrik-Sendung: Papa Joe lädt Musiker ins Studio der Radiofabrik ein, um über ihre Musik, Gott und die Welt zu plaudern und ihre Musik vorzustellen. Die erste Ausgabe widmet er seiner eigenen Formation, der "PapaJoe Band"*: *Hier treffen Innviertler MundArt Texte und ein rockig bluesiger Beat aufeinander. Der blinde Sänger, Texter und Komponist PapaJoe singt mit markant rauher Stimme Lieder vom Leben in seiner eigenen, lyrisch, (selbst) kritisch-ironischen Art.
******************************************************************************************* Samstag, 22. Mai 0 - 3 Uhr *NEU: Die Radiofabrik - Jazznacht** * Auf der Radiofabrik gibt ganz hervorragende Jazz-Sendungen. Im vielfältigen Programm verstreut sind sie oft nicht leicht zu finden. Deshalb gibt es ab sofort die Radiofabrik-Jazznacht: Jeden Freitag ab 24 Uhr (=Samstag 0 Uhr) drei Stunden Jazz vom Feinsten in Form einer geballten Wiederholung aller Sendungen, die in dieses Genre passen: Jazz Cafe (Wolfgang Baumgartner) Jazz Histories (Josef Mautner) My favourite Music (Dave Hubble) Session X (Bernd Rosenkranz) Talk&Musik mit Herbert Martin
Übrigens: Der Montagabend gehört auf der Radiofabrik jede Woche ab 22 Uhr dem Heavy Metal, der Dienstag ab 22 Uhr dem Reggae.
******************************************************************************************* Freitag 12:08 Uhr: *Dynamo Effekt - **Die Radiosendereihe zu Fragen der Verwendung und Verschwendung von Energie.*
Erneuerbare Energiequellen und Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien spielt in Zukunftskonzepten mit Recht eine zentrale Rolle. Der Bau von Windrädern und Photovoltaikanlagen allein ist für die Energiewende allerdings nicht ausreichend.
Weitere Infos:* * http://dynamo.o94.at/ http://dynamo.o94.at/
*******************************************************************************************
Unerhört! Alle Sendungen im Programm der Radiofabrik unter: http://www.radiofabrik.at/programm0/sendungenvona-z.html
Vielfalt ist Kultur