_________________________
*PROGRAMMTIPPS* _________________________
:: Spitz die Ohren, Mini Andrä am Mittwoch, 3. Juli ab 14:06 Uhr ::
Hereinspaziert! Zirkus ist in der Schule! Bruni, unsere Zirkusdirektorin für ein Jahr, zaubert mit der 1b, der 2a und dem Chor der VS St. Andrä eine kleine, feine Zirkusvorstellung herbei. "So schön!" und "Bravo! Wunderbar!" klatschen die Zuschauer. Die Vorführung der "Tanzenden Teller, Tücher und Buchstaben" war beim Schulfest ein Erfolg. Viel Vergnügen beim Zuhören wünschen die Kids von Mini Andrä! Sie hatten großen Spaß beim Produzieren.
:: Atelier für Neue Musik am Freitag, 5. Juli ab 11:00 Uhr ::
Diesmal spricht die Trans Art Künstlerin Astrid Rieder mit dem "Malworkshop AQUA" Co-Veranstalter, dem Maler Ferdinand Götz. Für den Aqua-Workshop der am 25. Juli beginnt sind Anmeldungen willkommen, alle Infos gibt es unter www.astrid-rieder.com
:: Neues aus der Welt der Medizin am Sonntag, 7. Juli ab 13:30 Uhr ::
Entscheidung in der Notfallambulanz: Klinisch besteht der Verdacht auf einen Herzinfarkt. Soll der Arzt dort gleich, also noch in der Notfallambulanz, eine spezielle CT-Aufnahme machen oder nicht? Die CT-Angiographie wird immer populärer, um eine koronare Herzkrankheit (KHK) auszuschließen. Ist sie gerechtfertigt? Entscheidung auf der Intensivstation: Ab wann ist die Behandlung bei hoffnungslos Kranken "zu viel"? Sind die Versorgung und die lebenserhaltenden Entscheidungen auf Intensivstationen bei hoffnungslos Kranken angemessen? Wann sollte man aufhören, und wie viel ist "zu viel"?
:: Lampenfieber Spezial am Dienstag 9. Juli ab 18:30 Uhr ::
Lampenfieber ist eine Gelegenheit für NewcomerInnen ihre Talente der (Radio-)Öffentlichkeit zu präsentieren. Beim Lampenfieber spezial mit Hannes Hochwasser und Gast-Co-Moderatorin Sabaha Sinanovic (frauenzimmer - zenska soba) sind live & unplugged zu hören The VINTAGE CINEMA CLUB in ihrer für die Radiofabrik verkleinerten Gitarren- und Percussion-Studiocrew einen ganz neuen Song erstmals in Salzburg präsentieren und zwei weitere Unplugged-Songs von ihrem geplanten Album-Release mitbringen. The VINTAGE CINEMA CLUB ist ein unaufgeregtes, feines, nachdenklich verrocktes Bandprojekt von 4 Musikern, die an ihrem speziellen Sound und ihren Filmdrehs in Salzburg arbeiten.
:: Mutter- und Tochter-Gespräche am Sonntag, 14. Juli ab 13:00 Uhr ::
Musik liegt in der Sommerluft! Was uns der Sommer nicht alles für Geschenke macht: Leichtigkeit, Wärme, Bienensummen,....... Drachenfliegen am Meer, Schwimmen, Tanzen im Freien, ....und viel Zeit, um gute Bücher zu lesen! Dies alles und mehr spiegelt sich in unserer Juli-Sendung wider, in der es unter anderem viel Musik von George Winston, Sabià Quartet, Bobby McFerrin zu hören gibt.
:: TURBO-RADIO am Donnerstag 18. Juli ab 16:00 Uhr ::
Turbonegro gibt es mittlerweile, mit mehreren Unterbrechungen durch Auflösungen, Reunions und Besetzungswechseln, seit 1988. Das ist eine sehr lange Zeit. Mit ihrem Comeback 2011, bei den ersten Auftritten bei den WeltTurbojugendTagen mit dem neuen Sänger Tony Sylvester (Ex- Dukes Of Nothing), sowie dem im Jahre 2012 erschienenen Album "Sexual Harassment" haben sie eindeutig beweisen können, dass man mit ihnen noch zu rechnen hat. Zunächst musste sich die Band noch eingrooven, aber rund um die Aufnahmen zum Album und mit mehr und mehr Konzerten im Jahr 2012 wurden sie schlagkräftiger denn je. Das es inzwischen einige jüngere Bands gibt, die in diesem Genre genauso viel, wenn nicht gar mehr reißen können, darum soll es diesmal in TURBO-RADIO gehen. In Diskussion und Hörbeispielen geben sich Dancing Shiva und Mikki Sixx Widerworte das es nur so splattatert...
:: Data System_ am Montag, den 22. Juli ab 22:00 Uhr ::
Die Soundtracks von Spaghetti-Western und Tarantino-Schinken inspirierten Herrn König schon immer sehr. Vor allem beim sommerlichen Autofahren, sagt er. Grund genug, eine "Strange Faces" betitelte Sommersendung vom Stapel zu lassen, die sich irgendwo zwischen Texmex, Mariachi und Westernsounds verliert, aber, wie immer bei Data System_ , ein Händchen fürs Obskure und Absurde hat Ideale Voraussetzungen also, um ihnen im Weltempfänger am Fuschlsee oder beim Cruisen in Salzburg Rock City übers Autoradio zu lauschen, und die heiße Sommernacht bei bestem Texmex-Western-Slidegitarren-Sound zu beenden. Hossa, Hossa! Fiesta Mexicana!!!