MERCHANDISING :: MITGLIEDSCHAFT 2021 :: NEUE SENDUNGEN :: PROGRAMMTIPPS IM FEBRUAR :: DIE RADIOFABRIK PODCAST TIPPS
_________________________
*MERCHANDISING - WIR MACHEN DIE RADIOFABRIK NOCH BEKANNTER * _________________________
Die Radiofabrik hat in Merchandising-Artikel investiert:***Radiofabrik-Feuerzeuge, Radiofabrik-Radsattelschutze, Radiofabrik-Bleistifte und Radiofabrik-Schreibblöcke https://radiofabrik.at/service/shop/shop-as-usual/#Radiofabrik_Merch_8211_Feuerzeug_Sattelschutz_Notizblock_Bleistift* könnt ihr euch ab sofort gratis im Büro abholen. Alles sehr schön und praktisch und wirklich gut zu gebrauchen.
Unsere wegen FFP2-Pflicht etwas aus der Mode gekommenen *MNS-Masken "Wir halten trotzdem nicht den Mund" https://radiofabrik.at/service/shop/shop-as-usual/#Radiofabrik_MNS_8211_Mund-Nasen-Schutz* geben wir jetzt ebenfalls gratis ab.
_________________________
*MITGLIEDSCHAFT 2021* _________________________
Du hörst gerne Radiofabrik oder findest einfach *gut und wichtig, dass es uns gibt* und bist nicht Mitglied des Vereins Freier Rundfunk Salzburg? Wenn du uns unterstützen willst und kannst, dann werde 2021 Mitglied:
Mit einer*Fördermitgliedschaft* ab *€ 50,- */ Jahr unterstützt du dein Lieblingsprogramm https://radiofabrik.at/organisation/verein/#Mitglieder! (Radiofabrik-Konto: AT52 3503 4000 0011 3472)
_________________________
*NEUE SENDUNGEN IM PROGRAMM * _________________________
*ClassicaLi https://radiofabrik.at/programm/sendungen/sendungen-von-a-z/classicali/* Lily erklärt die Welt der Musik
*Podcasts der Salzburger Nachrichten https://radiofabrik.at/programm/sendungen/sendungen-von-a-z/podcasts-der-salzburger-nachrichten/* Interviews mit starken Persönlichkeiten und Einblicke in die SN-Redaktion
*Dabazap – Radio aus der Wühlkiste https://radiofabrik.at/programm/sendungen/sendungen-von-a-z/dabazap-radio-aus-der-wuehlkiste/* Nachrichten aus der erfundenen und wirklichen Wirklichkeit
*b.a.s.e. talks https://radiofabrik.at/programm/sendungen/sendungen-von-a-z/b-a-s-e-talks/* Stressmanagement, Resilienz und Leistungssteigerung
*Alpha Mozart https://radiofabrik.at/programm/sendungen/sendungen-von-a-z/alpha-mozart/* Trap/Rap, Reggae und House mit dem legendären Bo Bean
*I checks net https://radiofabrik.at/programm/sendungen/sendungen-von-a-z/i-checks-net/* Was steckt dahinter?
*Hoch hinaus Natur erleben https://radiofabrik.at/programm/sendungen/sendungen-von-a-z/hoch-hinaus-natur-erleben/* Die gemeinsame Sendung von Alpenverein und Naturfreunde Salzburg
*Einfach vegan https://radiofabrik.at/programm/sendungen/sendungen-von-a-z/einfach-vegan/* Veganismus, Tierethik und Umwelt
*Plugged in – die Rockkanzlei* https://radiofabrik.at/programm/sendungen/sendungen-von-a-z/plugged-in-die-rockkanzlei/ Eine Sendung von Otto Fritsch
*Willkommen on Air!*
_________________________
*PROPRAMMTIPPS – DIE THEMEN **IM FEBRUAR *** _________________________
*Montag, 1.2.* um 21 Uhr: *100. Ausgabe von Tuning Up - die Musikbox mit Reflektor(h)ren:* Als besonders Thema wird heute enthüllt, was sich alles in der Signation von Tuning Up verbirgt – beginnend beim spannungsgeladenen, gefährlich anmutenden Tremolo bis zum abebbenden kleinen Aufbäumen am Schluss. Traditionelle ethnische Musik, Jazz, Alte und Neue Musik, Rock, Pop etc. sind die Bestandteile einer typischen Reflektor(h)ren-Sendung. Wer sich mit uns auf die Reise machen will durch die mannigfaltige Landschaft des Hörbaren (und Unhörbaren) ist eingeladen mitzukommen.
*Mittwoch, 3. Februar* um 21 Uhr: *I checks net: Wörter – Unwörter / Sprüche – Unsprüche* und Jugendwörter in Österreich. Martin und Jürgen im Gespräch mit Rudolf Muhr von oewort.at https://oewort.at/
*Health-in-all bringt am Samstag, 6. Februar *um 17:06 Uhr ein Health framing Gespräch mit *Ihor Atamaniok*: Was Worte und Glaubenswerte über uns aussagen.
*Sonntag, 7. Februar* um 10:06 Uhr: *Ptasie-Radio/Vogelradio, die Sendung der Polnischen Schule in Salzburg*, bringt ein***Interview mit der jungen Kinderbuchautorin Sylwia Winnik* („Moc truchleje”)*und polnische Musik für Kinder.*
*Sonntag, 7.2.* um 13:30 Uhr: Neues aus der Welt der Medizin: Die *Impfung gegen COVID-19*: Fragen und Antworten
Ebenfalls um Impfung und Tests und Herdenimmunität etc. geht es in *Ich, gesund am Mittoch, 10. Februar* um 16 Uhr: „ *Gamechanger in der Pandemie? Oder hinken wir den Mutationen hinterher?*“.
*Donnerstag, 11. Februar* um 20:00 Uhr: Norbert Egger bringt in Bluestime wieder *die**aktuellen Bluestime-Charts* mit mehreren österreichischen Bands in den Top 10. In der Ausgabe *am 25. Februar* bringt er ein *Feature über den Chicago Blues der frühen 1970er-Jahre.*
**Donnerstag, 18. Februar* um 16:00 Uhr: *TURBO-RADIO mit Tom The One von der Pongauer Band GLUE CREW*, *live im Interview zu deren drittem Album „Mundartpunk Forever“ (SBÄM Records, VÖ: 26.02.21).
In der *leider letzten Ausgabe* von*A cappella Radio* gibt es *am Donnerstag 18. Februar* um 21 Uhr den 2. Teil des Interviews mit der legendären *"The Real Group"*.
Am *Freitag, 19. Februar *um 17 Uhr geht es in *Hoch hinaus Natur erleben*, der gemeinsamen Sendung von Naturfreunden und Alpenverein Salzburg, ums *Skitourengehen auf Pisten*.
*Montag, 22. Februar* um 22:00 Uhr: TALK2MUCH: Der *Latenite-Talk* mit Mea Schönberg und Mikki Sixx! Trotz Corona und fehlenden Gästen, live und unterhaltend. * * *Earl's Black Ear Plough *startet im Februar einen dreiteiligen Themenblock rund um Ostern unter dem Titel *"Dystopie und Romantik"*. Der erste Teil, *am 25. Februar um 21 Uhr, "Passion"*, bringt endzeitliche Soundlandschaften und Rockgewitter. Im zweiten Teil, am 25. März, "Katharsis", werden Songs zu hören sein, die die Leidens- und Erlösungsgeschichte Jesus' thematisieren und der abschließende dritte Teil, "Erlösung", am 22. April wird die bisher vielleicht heiterste Ausgabe von Earl's Black Ear Plough sein und den Frühling feiern.
_________________________
*GUT NACHZUHÖREN. DIE RADIOFABRIK PODCAST TIPPS* _________________________
Falls ihr bei den vielen Sendeterminen einen versäumt habt, ist das kein Problem. Es gibt fast alle Sendungen auf der jeweiligen Sendungsseite https://radiofabrik.at/programm/sendungen/*zum Nachhören *(ganz runterscrollen).***UND:* Alle zwei Wochen gibt es eine Auswahl der interessantesten nachhörbaren Radiofabrik-Sendungen in den *"Gut nachzuhören" Podcast-Tipps*. Unten die letzte Ausgabe als Ansichtsbeispiel und *hier geht's zum Abo. https://radiofabrik.at/podcast-tipps/***
*Die Radiofabrik - GUTZUHÖREN *
**
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ :: Radiofabrik 107,5 MHz & 97,3 MHz Freier Rundfunk Salzburg Ulrike-Gschwandtner-Straße 5, 5020 Salzburg, Austria http://www.radiofabrik.at Telefon: +43-662-842961-24 E-Mail:e.schmidhuber@radiofabrik.at ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ :: Radiofabrik-Newsletter abonnieren: https://master.radiofabrik.at/cgi-bin/mailman/listinfo/info-list
Im Browser anzeigen https://radiofabrik.at?mailpoet_router&endpoint=track&action=click&data=WyIxMiIsImNmZmY2ZiIsIjQwIiwiNzNhYzcwNjMyYmE5IixmYWxzZV0
Radiofabrik Logo
*Gut nachzuhören.*
*Die Radiofabrik Podcast Tipps*
Was diese letzten zwei Wochen auf der Radiofabrik los war? Das erfährst du in den *Gut nachzuhören Podcast-Tipps!* Die Sendungen kannst du bequem über die Radiothek nachhören (einfach unter "mehr dazu" ganz nach unten scrollen). Fast alle Sendungen der Radiofabrik und der anderen Freien Radios in Österreich gibt es unter freie-radios.online https://radiofabrik.at?mailpoet_router&endpoint=track&action=click&data=WyIxMiIsImNmZmY2ZiIsIjQwIiwiYWRjOTFkZDliNjg3IixmYWxzZV0 als Podcast.
**
**
*Der Info-Nahversorg**er *******
unerhört! Journalismus im Wandel | Verein IKU | Nachbarschafts.Treff Lehen | Wochenkommentar So.
unerhört! Journalismus im Wandel | Verein IKU | Nachbarschafts.Treff Lehen | Wochenkommentar So. https://radiofabrik.at?mailpoet_router&endpoint=track&action=click&data=WyIxMiIsImNmZmY2ZiIsIjQwIiwiMzBkNDc1NTY1Mzg3IixmYWxzZV0
SENDUNG & BEITRÄGE NACHHÖREN Donnerstag, 14. Jänner 2021 ab 17:30 Uhr (WH am Freitag, 15. Jänner ab 7:30 Uhr und ab 12:30) Orientierung im Mediendschungel Journalist*innen stehen heute unter Zeitdruck. Finanzielle Unabhängigkeit ist kaum gegeben und die neuen Medien stehen scheinbar in Konkurrenz zu sachlicher Berichterstattung. Wie kann man sich da noch orientieren? Im Beitrag der unerhört!-Redakteurin Melanie Eichhorn werden …
unerhört! Die Stadtbibliothek - ein lebendiger Treffpunkt | Krippen aus Papier
unerhört! Die Stadtbibliothek - ein lebendiger Treffpunkt | Krippen aus Papier https://radiofabrik.at?mailpoet_router&endpoint=track&action=click&data=WyIxMiIsImNmZmY2ZiIsIjQwIiwiYWQzZTUzYTM4NmQ4IixmYWxzZV0
SENDUNG & BEITRÄGE NACHHÖREN Dienstag, 08. Dezember 2020 ab 17:30 Uhr (WH am Mittwoch, 09. Dezember ab 7:30 Uhr) Die Stadtbibliothek - ein lebendiger Treffpunkt Die Stadtbibliothek Salzburg in Lehen ist mehr als nur eine Sammelstätte für Bücher. Sie ist ein lebendiger Treffpunkt und bietet neben dem klassischen Bücherei-Betrieb ein vielseitiges Veranstaltungsprogramm. In Zeiten von Corona sieht ein Bibliotheksbesuch vorerst …
#Stimmlagen: „Defizitäre Demokratie“ | Braunau als Weltkulturerbe?
#Stimmlagen: „Defizitäre Demokratie“ | Braunau als Weltkulturerbe? https://radiofabrik.at?mailpoet_router&endpoint=track&action=click&data=WyIxMiIsImNmZmY2ZiIsIjQwIiwiOWVhZjkxNWFlODc1IixmYWxzZV0
Donnerstag, 28. Jänner 2021 ab 17 Uhr (WH am Freitag ab 7 Uhr): #Stimmlagen, das bundesweite Infomagazin der Freien Radios in Österreich, kommt diesmal aus Linz mit diesen Themen: "Defizitäre Demokratie" | Chance vertan? Warum Braunau nicht Weltkulturerbe wird. „Defizitäre Demokratie“ Am 19. Jänner fand die Kick-Off Veranstaltung zur Initiative DEM21 – Die oö Initiative für mehr Demokratie statt. Die …
Maschehu Mischehu: Roland Cerny-Werner
Maschehu Mischehu: Roland Cerny-Werner https://radiofabrik.at?mailpoet_router&endpoint=track&action=click&data=WyIxMiIsImNmZmY2ZiIsIjQwIiwiZDQ5NzE2OTU0M2FmIixmYWxzZV0
Montag, 25. Jänner 2021, ab 18:00 Uhr (WH am Dienstag, 26. Jänner ab 7:30 Uhr): Prof. Dr. Roland Cerny-Werner war unter anderem im ehemaligen KZ Buchenwald tätig und arbeitet heute an der Universität Salzburg am Fachbereich Bibelwissenschaft und Kirchengeschichte wie auch am Zentrum für Jüdische Kulturgeschichte. In dieser Folge Maschehu Mischehu spricht er als Experte für Antisemitismus über das bewusste …
Akad on Air: Junge Kulturszene in Salzburg
Akad on Air: Junge Kulturszene in Salzburg https://radiofabrik.at?mailpoet_router&endpoint=track&action=click&data=WyIxMiIsImNmZmY2ZiIsIjQwIiwiZGRhYWJiMmQyMmYyIixmYWxzZV0
Montag, 25. Jänner 2021, um 16:30 Uhr: "Wow, ich hätte gar nicht gedacht, dass man über junge Kultur in Salzburg so viel erzählen kann!", so das Fazit nach der Produktion unserer Sendung. Dabei hätten wir noch viel mehr Ideen und Themen gehabt, aber das wäre sich in 30 Minuten nie ausgegangen. Das Akad on Air Team wollte in dieser Sendung …
Experimente aus dem Radiolabor
Experimente aus dem Radiolabor https://radiofabrik.at?mailpoet_router&endpoint=track&action=click&data=WyIxMiIsImNmZmY2ZiIsIjQwIiwiMjQwMDY5NjU3ZmViIixmYWxzZV0
SENDUNG & BEITRÄGE NACHHÖREN Donnerstag, 21. Jänner 2021, ab 12:05 Uhr: Lockdownbedingt haben die Studierenden die Moderationen für die gemeinsame Abschlusssendung via Online-Meeting aufgezeichnet. Wir sind ja – wie das gesamte Semester schon – total flexibel bitte! „Daydreaming”, „Andere Held*innen”, und „Meine erste Podcast-Folge”, darum ging's im Radiolabor* 2020/21. Mit den Zutaten Soundscapes, Geräuschen und Atmos, Sprache, Interviews, Musik und …
*Das könnte dich auch interessieren *
**
**
*Das Radiofabrik Album der Woche*********
Hörenswert: The Notwist - "Vertigo Days"
Hörenswert: The Notwist - "Vertigo Days" https://radiofabrik.at?mailpoet_router&endpoint=track&action=click&data=WyIxMiIsImNmZmY2ZiIsIjQwIiwiODA5NzcyNWJhZWE3IixmYWxzZV0
Immer noch Pandemie, aber wenigsten mit The Notwist. „Vertigo Days“ ist Soundtrack und Therapie, ein Album zum Träumen und auch zum Jammern, in der surrealistischen Zwischenwelt der Zeit. Nach 7 Jahren mit neuer, warmer Soundästhetik und einer neuen Offenheit, die uns in jeder Hinsicht zugute kommt. Hörenswert. Das RF-Album der Woche ist zu hören am Freitag, 29.01.21 ab 14:08 Uhr, WH …
*Aktuelles aus der Radiofabrik *
**
**
*Was tut sich in der Radiofabrik?*********
Radio Študent: Privatisiert oder kaputt gespart?
Radio Študent: Privatisiert oder kaputt gespart? https://radiofabrik.at?mailpoet_router&endpoint=track&action=click&data=WyIxMiIsImNmZmY2ZiIsIjQwIiwiYTE3ODExMTc2YmMwIixmYWxzZV0
Europas traditionsreichstem Community Radio drohen existenzbedrohende Kürzungen oder Privatisierung. Radio Študent (RŠ) in Ljubljana besteht seit 1968 als Medium der 1968er-Bewegung, die auch im damals noch kommunistisch regierten Jugoslawien aktiv war. Ursprünglich von der Studierendenvertretung der Universität Ljubljana als Gegenmedium zu den Staatsradios gegründet, ist Radio Študent bis heute nicht nur Community Medium - in dem mehrere hundert junge Menschen pro …
*Mehr zur Radiofabrik *
Wir speichern deine Daten mit Sorgfalt. Mehr Information dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung https://radiofabrik.at?mailpoet_router&endpoint=track&action=click&data=WyIxMiIsImNmZmY2ZiIsIjQwIiwiMTk1NDE1ZDQzNWEwIixmYWxzZV0.
*Informationsversand per Newsletter*
E-Mails mit werblichen Informationen über unsere Leistungen und Angebote werden nur mit ausdrücklicher Einwilligung der Nutzer*innen versendet. Die Nutzer*innen können dem Empfang der Newsletter jederzeit widersprechen. Eine Widerspruchsmöglichkeit findet sich u.a. in jeder E-Mail.
Weiters müssen wir die Anmeldung protokollieren, um eine ordnungsgemäße Anmeldung nachweisen zu können. Dazu speichern wir im Rahmen der Anmeldung den Anmelde- sowie Bestätigungszeitpunkt und die IP-Adresse der Nutzer.
Um den Newsletter für dich interessant zu gestalten, erfassen wir statistisch welche Links die Nutzer im Newsletter geklickt haben. Mit der Anmeldung erklärst du dich mit dieser statistischen Erfassung einverstanden.
RF Schriftradlogo SchwarzGrün RGB
*Verwalte dein Abonnement https://radiofabrik.at?mailpoet_router&endpoint=track&action=click&data=WyIxMiIsImNmZmY2ZiIsIjQwIiwiZGI5Y2IyNjZkNjFjIixmYWxzZV0*
Ulrike-Gschwandtner-Straße 5, 5020 Salzburg
facebook https://radiofabrik.at?mailpoet_router&endpoint=track&action=click&data=WyIxMiIsImNmZmY2ZiIsIjQwIiwiYWJjOTZhMWY3ZGFlIixmYWxzZV0 twitter https://radiofabrik.at?mailpoet_router&endpoint=track&action=click&data=WyIxMiIsImNmZmY2ZiIsIjQwIiwiMjgzMjUzNGM4OTY3IixmYWxzZV0 instagram https://radiofabrik.at?mailpoet_router&endpoint=track&action=click&data=WyIxMiIsImNmZmY2ZiIsIjQwIiwiZjBlOGY1NzNjMzAwIixmYWxzZV0